@ schmodda, bist du noch am basteln dran??
@ schmodda, bist du noch am basteln dran??
jetzt bin ich aber auch kribbelich... wann kommt denn die nächste version....
[ ] Dann wennse feddich ist!
[ ] wenn ihr aufhört zu nörgeln
[ ] wenn meine Frau mich lässt....
[ ] am Wochenende... nur welches weis ich nicht
(zutreffendes bitte streicheln!)
Hiho
Ja es kommt nochmal was :)
Helfe nem Bekannten gerade beim Hausbau, daher nicht soo viel Zeit.
Denke aber mal, dass es am WE was neues gibt
Gruß
Will ja jetzt nix sagen, aber sowas gibts schon sehr viel länger -> Crusader PHP Frontend
Außerdem bleibt die Frage in weit sowas noch nützlich ist, da ja die digitale Alarmierung ins Haus steht.
Hallo
Also ich habe voll keine Ahnung von PHP!
Jetzt meine dumme Frage:
Ist solch ein Aufbau einer Statusübersicht und Fahrzeugübersicht usw auch ohne Server möglich ???
Also ich meine jetzt eine .exe Datei die man einfach ausführt und alles so aufbaut wie man es gerne hätte ...
Sorry, das es jetzt hier nicht so wirklich reinpasst ...
MfG
@GK-Firefighter-112:
fms32! - http://www.heirue-soft.de/fms.htm
kommerziell (44/69eur)
->Änderung:
fms32 ist ein reines Windows-Programm, es hat keine Web-Oberfläche.
Der Vorteil einer (selbst programmierbaren) Weboberfläche, man kann die Ausgabe individuell in die eigenen / Vereinseigenen Homepage integrieren, so dass nach einer Authentifizierung der Verein / die Ortsgruppe darauf zugreifen kann auch wenn die Mitglieder nicht im Vereinshaus sind.
@Medic
ist das crusader frontend auch freeware oder gnu/gpl?
(http://www.fmscrusader.de/)
ich meine nicht, das was ich als demo geladen habe, hat keinen seperaten telnet2db-client und die ganze Software ist kommerziell.
das Frontend von bos2web
http://funkmeldesystem.de/foren/show...hlight=bos2web
ist nämlich nicht einzeln erhältlich - nur mit kommerzieller Lizenz (50,65,80,100eur)
Geändert von bobby25 (19.04.2008 um 13:21 Uhr)
Das Crusader PHP Webfrontend war mal eine Eigenentwicklung eines Mitgliedes hier im Forum, aber die Entwicklung ist soweit ich weiß eingestellt worden.
Ich hab ZIP-Datein vor kurzem durch Zufall wieder gefunden.
Das ganze war jedenfalls nicht kommerziell.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei im Kreis steht für 2010 der Umzug auf Tetra an und damit wird das alles überflüssig, weil dann ist erstmal Ebbe mit Auswertung.
Nun gibt es auch eine Version für POC32
http://fms2db.vogelbecker.de
Bitte testen und Rückmeldung geben!
Danke
Habe mir das Programm jetzt mal angesehen, ist auch eine gute Idee. Aber was mir persönlich fehlt ist ein Minimir Modus der den nur Rechts bei der Uhr da ist Taskicon oder wie das heißt.
Ansonsten muss ich sagen klasse Programm
Guten Tag,
hab mir das Programm auch mal heruntergeladen.
Läuft auch mit in dem Fenster von FMS32 to mySQL steht auch was drin, nur in der DB wenn ich über den phpmyadmin reinschaue nichts.
Wird das sofort eingetragen oder in gewissen abständen oder wie ;)
Oder hab ich irgendeinen Fehler drin *gg*
Gruß Steffen
Gruß Steffen
Hallo zusammen,
hab mir das Programm auch heruntergeladen. Sieht nicht schlecht aus...
Gibt es hier schon einen fleißigen Webprogrammierer, der bereits ein kleines Webfontend gebaut hat ?
Wäre doch klasse, wenn man das dann mit dem Programm zusammen herunterladen könnte ;-)
Viele Grüße,
Jan
Ich habe ein Webinterface samt Authentifizierung und Alarmmailing selbstgemacht in Benutzung, allerdings ist es nicht universell benutzbar, ich habe da die Möglichkeiten des POC32 ausgenutzt.
FMS32 habe ich leider nicht in einer aktuellen Fassung, das ist mir für ein non-profit-Projekt das aus meiner eigenen Tasche bezahlt wird, zu teuer.
Eine kleine Ausgabeseite ist schnell programmiert, aber interessanter ist ja eh die individuelle Anpassung, welches Fzg. zu welcher Nummer gehört.
Meine Seite stützt sich nur auf Pocsag und hat schon viel Zeit und Energie verbraucht...
... ich warte noch auf eine funktionierende Version für POC32...
grüße!
Hallöle,
gibt es mal wieder was neues von dem tool?
mit fms32-pro funzt das wunder bar nur wenn ich mit poc32 arbeite bekomme ich nach dem ersten alarm den laufzeitfehler 9 rein.
hmm, was tun?
Hallo,
leider ist gerade n bisschen viel los bei mir. Ich schreib Abschlussarbeiten. Aber Dienstag ist alles vorbei :)
Dann wird es eine neue Version geben. Ich glaube ich habe das Problem mit POC32 schon erkannt, muss ich also nur noch vernünftig umsetzten.
Gruß Martin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)