Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
Könnte aber auch der Vergaser Schuld gewesen sein.
Wenn das Aggregat länger nicht betrieben wurde, kann es sein, dass der Schwimmer im Vergaser klemmt, zuviel Sprit in den Vergaser läuft, kein Zündfähiges Gemisch entstehen kann, das Gerät nicht anspringt.
Oder wenn das GH nicht beheitzt ist, kann der Sprit flockig werden.

Dann Sprithahn zu, einige male ziehen, 2-3 Min., warten, Sprithahn auf, und mit Glück läuft es dann.
Wenn nicht, 24er Steckschlüssel, Zündkerze raus, mit Feuerzeug heiss machen, reindrehen, anziehen. Guter Maschinist brauch 5 Min., dafür.
Da wir 2 Top-Gerätewarte haben wird natürlich unser Material regelmäßig laufen gelassen und gewartet!
Auch unser Gerätehaus ist beheizt! Zudem haben wir nicht nur 2 Einsätze im Jahr, sondern mehr, also Sprit scheidet aus..

Mir gehts in erster Linie drum, warum das Ding auch ohne Batterie läuft, obwohl einem auf jedem Lehrgang gesagt wird, ohne Strom von der Batterie nichts los...