Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ampelsteuerungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Normalerweiße kenne ich das das bei festen Radargeräten zur Geschwindigkeitsüberwachung, drei Schleifen eingesetzt die ziemlich hintereinander liegen.

    Es wird die Zeitliche Differenz zwischen den einzelnen Schleifen ermittelt (1 zu 2, 1 zu 3, 2 zu 3) und somit die Geschwindigkeit errechnet.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Noch nie gewundert, warum die Schranke am Gratis-Parkhaus nie aufgeht, wenn man sich draufstellt? Liegt am Eisengehalt im Blut ;-)
    Wenn der Detektor etwas empfindlicher eingestellt ist, geht sie Schranke auf!
    (Vorrausgesetzt, du hast Sicherheitsschuhe mit Stahleinlagen an) ;)


    Zitat Zitat von Cram Beitrag anzeigen
    Normalerweiße kenne ich das das bei festen Radargeräten zur Geschwindigkeitsüberwachung, drei Schleifen eingesetzt die ziemlich hintereinander liegen.

    Es wird die Zeitliche Differenz zwischen den einzelnen Schleifen ermittelt (1 zu 2, 1 zu 3, 2 zu 3) und somit die Geschwindigkeit errechnet.
    Wobei hier aber aufgrund der höheren Genauigkeit mit Piezokabeln gearbeitet wird. Diese erkennt man daran, dass man vor dem Starenkasten nur die drei gegossenen Linien sieht.
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also das IBIS, das ich kenne, arbeitet mit FFSK-Übertragung im 2m Funk
    und klingt daher dem "vertrauten" FMS-Status sehr ähnlich .. da ich aber
    mittlerweile in ner Stadt wohne, wo im Verhältnis zum vorherigen Wohnort
    praktisch kein nennenswerter Bus/Bahnverkehr stattfindet - und es ebenfalls
    kaum Ampelanlagen gibt, die zu steuern wären, habe ich mich nie weiter mit
    einer Protokollanalyse beschäftigt ;)

    Viel Spass - entweder beim Beantragen eines Zugangs beim VDV und danach
    Einsicht ins Datenprotokoll, oder aber beim Reverse Engineering ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •