Ergebnis 1 bis 15 von 185

Thema: ILSt Landshut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    am Samstag habe ich bemerkt das der FMS-Server auf dem Kanal 464 aktiv war. auf jeden fall gab es nach drücken des status eine rückmeldung...;-)
    scheint ja schonmal ein gutes zeichen zu sein.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Nun ja, wenns bald losgeht, wird das FMS sicherlich schon testweise aufgeschalten.
    Haben bei Euch alle Fahrzeuge schon FMS, oder gehts bei Euch auch so los, dass zuerst mal alle Fahrzeuge über TR1 in die ILS rufen?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Also die meisten Wehren haben bereits auf FMS umgerüstet. Ich denke mal der Rest wird das bis zum 15.04. noch machen. Das Landratsamt hat aber in einer Mitteilung auch auf die Möglichkeit des TR 1 hingewiesen, also denke ich mal das es auch so möglich ist.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Stützpunktfeuerwehr wie Abensberg, Siegenburg, Rohr usw. haben die Höhrer bereits und haben diese auch schon getestet.
    In meiner Ortsteilfeuerwehr gibts von der Gemeinde leider keinen Höhrer.
    Wobei ich von Leuten ausm Rettungsdienst auch schon gehört habe, das das FMS nicht an jeder Stelle funktioniert.

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Stützpunktfeuerwehr wie Abensberg, Siegenburg, Rohr usw. haben die Höhrer bereits und haben diese auch schon getestet.
    In meiner Ortsteilfeuerwehr gibts von der Gemeinde leider keinen Höhrer.
    Wobei ich von Leuten ausm Rettungsdienst auch schon gehört habe, das das FMS nicht an jeder Stelle funktioniert.
    Tuts auch nicht, hab ich auch schon leidvoll erleben müssen... -.-
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Tuts auch nicht, hab ich auch schon leidvoll erleben müssen... -.-
    Aber wenn ich richtig informiert bin merkt man das dann wenn kein Quittungston ertönt. Oder wenn die ILS meckert...:-)
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von RalphGM Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich richtig informiert bin merkt man das dann wenn kein Quittungston ertönt. Oder wenn die ILS meckert...:-)
    Meckern tun die netten Kollegen von da ILS in da Regel ned, de fragen normalerweise ganz höflich nach, ob man den Status schon gedrückt hat.

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wenn dein FMS nicht geht, merkst du das daran:
    Du drückst den Status und hörst im Lautsprecher (quasi übers Oberband reinkommend) ein ziemlich abgehacktes FMS und dein Hörer quittiert nicht, richtig.
    Auch wenn FMS anderer Fahrzeuge wunderbar reinkommt und Sprechfunk wunderbar geht.

    Meckern tun die nicht, die sind ganz nett und freundlich, die fragen höchstens verwundert nach ;-)
    Einzige Möglichkeit in dem Fall: ILS rufen, benachrichtigen und Status mündlich setzen lassen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •