Seite 6 von 13 ErsteErste 12345678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 185

Thema: ILSt Landshut

  1. #76
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Den 15.04. habe ich auch schon desöfteren gehört, scheint also zu stimmen!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #77
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    am Samstag habe ich bemerkt das der FMS-Server auf dem Kanal 464 aktiv war. auf jeden fall gab es nach drücken des status eine rückmeldung...;-)
    scheint ja schonmal ein gutes zeichen zu sein.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  3. #78
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Nun ja, wenns bald losgeht, wird das FMS sicherlich schon testweise aufgeschalten.
    Haben bei Euch alle Fahrzeuge schon FMS, oder gehts bei Euch auch so los, dass zuerst mal alle Fahrzeuge über TR1 in die ILS rufen?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #79
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Also die meisten Wehren haben bereits auf FMS umgerüstet. Ich denke mal der Rest wird das bis zum 15.04. noch machen. Das Landratsamt hat aber in einer Mitteilung auch auf die Möglichkeit des TR 1 hingewiesen, also denke ich mal das es auch so möglich ist.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  5. #80
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Stützpunktfeuerwehr wie Abensberg, Siegenburg, Rohr usw. haben die Höhrer bereits und haben diese auch schon getestet.
    In meiner Ortsteilfeuerwehr gibts von der Gemeinde leider keinen Höhrer.
    Wobei ich von Leuten ausm Rettungsdienst auch schon gehört habe, das das FMS nicht an jeder Stelle funktioniert.

  6. #81
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Stützpunktfeuerwehr wie Abensberg, Siegenburg, Rohr usw. haben die Höhrer bereits und haben diese auch schon getestet.
    In meiner Ortsteilfeuerwehr gibts von der Gemeinde leider keinen Höhrer.
    Wobei ich von Leuten ausm Rettungsdienst auch schon gehört habe, das das FMS nicht an jeder Stelle funktioniert.
    Tuts auch nicht, hab ich auch schon leidvoll erleben müssen... -.-
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #82
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Tuts auch nicht, hab ich auch schon leidvoll erleben müssen... -.-
    Aber wenn ich richtig informiert bin merkt man das dann wenn kein Quittungston ertönt. Oder wenn die ILS meckert...:-)
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  8. #83
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von RalphGM Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich richtig informiert bin merkt man das dann wenn kein Quittungston ertönt. Oder wenn die ILS meckert...:-)
    Meckern tun die netten Kollegen von da ILS in da Regel ned, de fragen normalerweise ganz höflich nach, ob man den Status schon gedrückt hat.

  9. #84
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wenn dein FMS nicht geht, merkst du das daran:
    Du drückst den Status und hörst im Lautsprecher (quasi übers Oberband reinkommend) ein ziemlich abgehacktes FMS und dein Hörer quittiert nicht, richtig.
    Auch wenn FMS anderer Fahrzeuge wunderbar reinkommt und Sprechfunk wunderbar geht.

    Meckern tun die nicht, die sind ganz nett und freundlich, die fragen höchstens verwundert nach ;-)
    Einzige Möglichkeit in dem Fall: ILS rufen, benachrichtigen und Status mündlich setzen lassen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #85
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wenn der Disponent nicht zufällig schaut, geht der Sprechwunsch eines Feuerwehrfahrzeugs derzeit unter ...
    Es ist dem Disponenten derzeit (IlSt IN) nicht möglich zu unterscheiden auf welchem Kanal der Sprechwunsch gedruckt wurde, deswegen müssen die Fahrzeuge bei uns trotz 5 den Sprechwunsch mit TR I melden.
    traurig traurig
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #86
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wenn der Disponent nicht zufällig schaut, geht der Sprechwunsch eines Feuerwehrfahrzeugs derzeit unter ...
    Es ist dem Disponenten derzeit (IlSt IN) nicht möglich zu unterscheiden auf welchem Kanal der Sprechwunsch gedruckt wurde, deswegen müssen die Fahrzeuge bei uns trotz 5 den Sprechwunsch mit TR I melden.
    traurig traurig
    Beim letzten Besuch in der ILS Landshut war von den Disponenten deutlich zu hören, dass man mit der Abwicklung des Sprechwunsches nicht zufrieden ist. Man arbeitet aber an diesem Thema bereits intensiv mit dem Softwarehaus.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  12. #87
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Habe neue Informationen was die ILS Landshut angeht.
    Gestern beim Maschinistenlehrgang wurde bekannt gegeben, das die ILS ab 15. April nicht für den Landkreis Kelheim nicht in Betrieb geht,
    sondern angeblich erst im Mai, aber wann genau ist noch nicht bekannt.

    Die ILS Landshut wollte am Samstag den wöchentlichen Probealarm fürn Kreis Kelheim raushauen, aber das funktionierte nicht so richtig.

  13. #88
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Ja, diese Info kann ich bestätigen. Angeblich soll es daran liegen, dass die anderen Landkreise noch nicht so weit sind. Und bei der Alarmierung einer Feuerwehr aus dem Nachbarlandkreis würde sich das dann bemerkbar machen.

    Die Tatsache das der Probealarm nicht funktioniert hat ist natürlich weniger erfreulich und zeigt, das die wohl doch nicht so bereit nicht.

    Bin ja mal neugierig wie das weitergeht....
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  14. #89
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    35
    Abend,

    Mich würden mal ellgemein die Erfahrungen der Fuerwehren mit den neuen ILS interessieren, da bei uns noch viele skeptisch sind, ob das mit ELDIS und vor allem mit den Dispnenten vom RotKreuz funktionieren wird...

    wäre dankbar für Infos.

    Gruß

    Fabso

  15. #90
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Abend.

    Die Erfahrungen sind gut, auch wenn manchmal Fzg. angefordert werden, die nicht unbedingt zur Alarmierung passen.
    Aber aller Anfang ist schwer und das ELDIS sieht mir sehr sehr überzeugend aus.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •