Ergebnis 1 bis 15 von 85

Thema: Funkerlehrgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    HLF darf ich Fragen wie alt du bist ?
    Schau halt in sein Profil .. Dort steht 25. :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Schau halt in sein Profil .. Dort steht 25. :-)
    Du schlauer Fuchs ;-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    ballalaika Gast
    bei uns ist der MTW/MTF ein sehr wichtiges Einsatzfahrzeug. Sehr sehr wichtig sogar.
    Denn er baut bei Autobahneinsätzen die Fernabsicherung auf. Also erstes Faltsignal bei 800m, zweites bei 600m und drittes bei 400m. Er ist in der Ausrückeordnung Autobahn das 3. Fahrzeug das den Hof verlässt.

    1. MZF
    2. LF16/12
    3. MTW
    4. LF 16

    ist aber nur eine Notlösung, da wir einen Verkehrsleithänger bekommen, der vom SW 2000 gezogen wird. Die Bestzung baut dann die Fernabsicherung auf.

    Ausrückeordnung

    1. MZF
    2. LF 16/12
    3. SW 2000 + VSA
    4. LF 16
    5. MTW
    Geändert von ballalaika (08.10.2007 um 10:23 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von ballalaika Beitrag anzeigen
    bei uns ist der MTW/MTF ein sehr wichtiges Einsatzfahrzeug. Sehr sehr wichtig sogar.
    Ich hoffe mal das war jetzt ironisch ...
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe mal das war jetzt ironisch ...
    nein siehe oben

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von ballalaika Beitrag anzeigen
    nein siehe oben
    Ich muss etwas schmunzeln aber gut. Nehmen wir mal an das Fahrzeug sei wirklich wichtig.
    Ist es dann trotzdem absolut notwendig das es sich rausmeldet wenn es Getränke holen fährt ?

    Aber Wenn das Fahrzeug so unendlich wichtig ist, DANN würde der Löschzugführer NIE erlauben das dieses Fahrzeug den Einsatzbereich verlässt und zu irgendeinem Lehrgang mitgenommen wird.
    Sollte das Fahrzeug doch den Einsatzbereich verlassen, kann es nicht so wichtig sein und ist entbehrlich !
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #7
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Ich muss etwas schmunzeln aber gut. Nehmen wir mal an das Fahrzeug sei wirklich wichtig.
    Ist es dann trotzdem absolut notwendig das es sich rausmeldet wenn es Getränke holen fährt ?

    Aber Wenn das Fahrzeug so unendlich wichtig ist, DANN würde der Löschzugführer NIE erlauben das dieses Fahrzeug den Einsatzbereich verlässt und zu irgendeinem Lehrgang mitgenommen wird.
    Sollte das Fahrzeug doch den Einsatzbereich verlassen, kann es nicht so wichtig sein und ist entbehrlich !
    richtig

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von ballalaika Beitrag anzeigen
    1. MZF
    2. LF16/12
    3. MTW
    4. LF 16
    Den Sinn der Fernabsicherung seh ich ja noch bedingt ein (ein paar Signale aufstellen kann auch das 2. LF), aber warum fährt das MZF zuerst?

  9. #9
    ballalaika Gast
    MZF ist das Fahrzeug der Kommandanten. Erkunden der Lage. Es gibt dann den MTW durch wo die Einsatzstelle ist, damit die wissen ab welchen Streckenkilometer aufgebaut wird. Es fährt der MTW da wir auch nicht mehr so viel Personal haben und 3 Mann für die Fernabsicherung ausreichen. Das LF wird von Kräften besetzt die in den Nachbarorten arbeiten und etwas später da sind. Die vom MTW müssen beim Aufbau nur ihre Schiebetür aufmachen und müssen zum Aufbau nichtmal aussteigen. Ist einfach sicherer und funktioniert super.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •