Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: FMSCrusader 4.51 unter MacOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    EDTA Gast
    Zitat Zitat von heikomuenzing
    Hallöle!
    ...
    Noch ne kleine Frage: Wie kann man eigentlich diese schönen farbigen Schaltflächen in der Fahrzeugübersicht erstellen?

    Grüßle
    Heiko
    Hallo Heiko!

    Extras -> Optionen -> Horizontal/Vertikal

    Dann einfach auf die Schaltflächen klicken und ein Fahrzeug zuweisen.

    MfG
    EDTA

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    29
    Hallo Heiko,

    Jochen hat mir am Donnerstag oder Freitag eine Mail mit Hinweisen geschickt, wie man das Problem evtl. erkennen und beheben könnte.

    Bin aber leider wegen Prüfungen noch nicht dazu gekommen...

    Sobald es was neues gibt, melde ich mich.

    Gruß
    Martin

  3. #3
    ecs Gast

    Lösung?

    Habt ihr das damals hinbekommen?
    Sitze auch davor und es geht noch nicht durch das interne Mikrofon.. :( Auch wenn der Thread alt ist...

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2002
    Beiträge
    23

    Line-In

    Guten Abend!

    Ich weiß nicht obs schon bekannt ist bzw. obs wirklich die Lösung ist (nämlich für das Problem, dass der Crusader unter MacOS immer nur auf das interne Mikro lauscht obwohl in den Systemeinstellungen als Aufnahmequelle eigentlich Line-In eingestellt ist...):

    Öffnet man die Server.cru im Editor und ändert man den Wert unter "Soundcardindex" auf 2 ab, dann müsste im Fenster des Servers nun bei der Soundkarte "No details available" stehen (was man ja normalerweise nicht auswählen kann da der Server sich sonst mit der Meldung "... bereits in Verwendung..." verabschiedet). Jetzt funktioniert auch der richtige Line-In (bei mir zumindest).
    Ich schleife jetzt bei mir noch das Line-In-Signal mittels des Mac-Programms "Line-In" auf die Lautsprecher durch damit ich auch höre was Sache ist...

    Ich hoffe das hilft weiter!
    Schönen Abend noch!

    Gruß MTB
    Geändert von MTB (07.04.2008 um 16:20 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    29
    Hallo,

    sorry, direkt nach den Prüfungen kam die Diplomarbeit, deswegen habe ich mich hier lange nicht mehr gemeldet.

    Aber letzte Woche habe ich dann, mittlerweile unter Leopard, den Crusader mal wieder getestet. Zuerst sah es schlecht aus: Obwohl im Soundkarten-Dropdown-Feld der Line-In auftaucht, konnte man ihn nicht auswählen. Es kam eine Meldung, dass er bereits in Benutzung wäre.

    Schließlich hab ich aber mal versucht, den entsprechenden Index(bei mir die 1) manuell in die Server.cru einzutragen und jetzt funktioniert es ohne Probleme!
    Bei Bedarf kann ich mal die entsprechenden Abschnitte meiner Server.cru hier posten.
    Ob das jetzt an Leopard liegt oder an anderen Umständen, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, aber der Crusader läuft definitiv auf OS X 10.5! :)

  6. #6
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    108
    Hi,

    dem kann ich mich nur anschließen. Super Tipp!

    Sobald man den SOUNDCARDINDEX manuell einträgt. Scheint es zu funktionieren.

    [EDIT]
    Anscheinend wechseln diese Indizes zwischendurch :( Also doch keine hundertprozentige Lösung :(


    Gruß

    Fabian
    Geändert von Infomatrixx (24.05.2008 um 12:57 Uhr)
    BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
    http://www.bos2web.de
    BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
    http://www.bosnotifier.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •