Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: FMSCrusader 4.51 unter MacOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallöle!

    Also ich hab jetzt echt alles probiert, per Shell und per Doppelklick im grafischen Menü...es will einfach nicht. Alle Verzeichnisse liegen richtig, es gibt die Server.cru und alles. Der Settings-Ordner ist an der richtigen Stelle....

    Langsam glaub ich, dass es an der Demoversion liegt....Dann werde ich wohl die 25 Euro investieren müssen um das ganze mal zu testen...

    Viele Grüße
    Heiko

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    29
    Hallo Heiko,

    ok, jetzt wirds ernst ;)

    Führ mal den Befehl wie oben, nur mit vorangestelltem "ktrace" aus. Also
    Code:
    ktrace java -jar FMSCrusaderV4-51.jar -S
    Das wird eine Weile dauern, ggf. musst du nach ein paar Sekunden mit Strg+C den Server wieder beenden.
    Dann findest du im momentanen Verzeichnis eine Datei "ktrace.out", die alle Systemaufrufe des Crusader enthält.

    Um diese zu lesen, öffnest du sie mit
    Code:
    kdump | less -
    Um an die relevante Stelle zu kommen, suchst du am besten nach "Server.cru". In less geht das, indem du einfach
    Code:
    /Server.cru
    eingibst und mit Enter bestätigst. Der Schrägstrich am Anfang ist beabsichtigt und leitet die Suche ein!

    Dann solltest du an eine Stelle kommen, die so ähnlich wie das folgende aussieht:
    Code:
      7701 java     CALL  stat(0x50cbe0,0xb07ffdc0)
      7701 java     NAMI  "Settings/Server.cru"
      7701 java     RET   stat -1 errno 2 No such file or directory
      7701 java     CALL  write(0x1,0xb07fbc10,0x37)
      7701 java     GIO   fd 1 wrote 55 bytes
           "Kein Server.cru File vorhanden! Next Time it should be!"
      7701 java     RET   write 55/0x37
      7701 java     CALL  write(0x1,0xb07fbc40,0x1)
    Wenn du diese Zeilen, am besten jeweils 10 vor und nach der Zeile, die mit NAMI beginnt, hier postest, können wir dir wahrscheinlich weiterhelfen.

    Gruß
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo Martin!

    Vielen Dank für deine Mühe...hab die Befehle jetzt ausgeführt....das erinnert mich doch alles ehr an meine Linux/Debian-Zeiten;-)

    Hier nun, was er so ausgespuckt hat...

    557 java NAMI "Settings/Server.cru"
    557 java RET stat -1 errno 2 No such file or directory
    557 java CALL write(0x1,0xb07fbc10,0x37)
    557 java GIO fd 1 wrote 55 bytes
    "Kein Server.cru File vorhanden! Next Time it should be!"
    557 java RET write 55/0x37
    557 java CALL write(0x1,0xb07fbc40,0x1)
    557 java GIO fd 1 wrote 1 byte
    "
    "
    557 java RET write 1
    557 java CALL sigprocmask(0x1,0,0xb07ff8fc)
    557 java RET sigprocmask 0
    557 java CALL stat(0x50cb30,0xb07fef70)
    557 java NAMI "/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.5.
    0/Libraries/libawt.jnilib"
    557 java RET stat 0
    557 java CALL stat(0x50cb30,0xb07ff3f0)
    557 java NAMI "/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.5.
    0/Home/lib/fonts/badfonts.txt"
    557 java RET stat -1 errno 2 No such file or directory
    557 java CALL getattrlist(0x188d400,0xb07fdbd0,0xb07fd870,0x334, 0x4)
    557 java NAMI "/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.5.


    Vielen Dank, hoffe du/ihr kannst/könnt mir helfen!
    Gruß
    Heiko

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    29
    Hallo Heiko,

    die relevante Zeile ist (leider) diese:

    557 java RET stat -1 errno 2 No such file or directory

    Er findet also deine Server.cru nicht!

    Das kann ich mir allerdings nicht erklären. In welchem Verzeichnis führst du den Crusader denn aus? Bist du wirklich im Verzeichnis, in dem das JAR liegt, und ist dort als Unterverzeichnis "Settings" mit der richtigen Server.cru?
    Du kannst ja zur Sicherheit mal in das Verzeichnis gehen, aus dem du den Crusader ausführst, und dort
    Code:
    "ls -l Settings/Server.cru"
    Groß- und Kleinschreibung passt auch, evtl. übersehen?

    Sonst kann ich mir das auch nicht erklären...
    Die ganzen Ordner(Settings, Loggings, Recordings), die der Crusader anlegt, mal zu löschen und dann nochmal neu zu starten, hast du bestimmt schon versucht oder? Also die Ordner löschen, vom Crusader anlegen lassen, dann die Server.cru reinkopieren und ggf. nochmal Rechte überprüfen.

    Vielleicht kann jemand mit mehr Java-Erfahrung(bei mir ist das leider schon wieder ein paar Semester her...) dir einen Tipp geben, wie du das Arbeitsverzeichnis des Java-Prozess rausbekommst?

    Mit welchem Benutzer führst du den Crusader denn aus? Der gleiche Benutzer, mit dem du die Datei heruntergeladen und das erste Mal gestartet hast?

    Gruß
    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo Martin!

    So, ich hab den Crusader zwar schon ein paar Mal runtergeworfen und neu installiert, aber das ganze hab ich grad nochmal gemacht. Und die Server.cru nochmal neu erstellt, und den Parameter mit den Herzt auf 1 gestellt, ge-renamed und in den Settings-Ordner kopiert. Und siehe da: ES GEEEHHHT!

    Keine Ahnung warum. An Schreibfehlern kann es nicht gelegen haben,hab ich tausendmal überprüft... Das einzige was jetzt anders ist ist das Dateisymbol vor der Server.cru. Das ist jetzt dieses komische leere Blatt, wenn OS X nicht weiß, womit es die Datei öffnen soll und vorher wars das Symbol von TextEdit...Sehr komisch....aber jetzt läufts!
    Vielen Dank Martin, werd mich jetzt mal an den Rest machen....so mit Line-In und so^^
    Gruß
    Heiko

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallöle!

    Also, der Crusader läuft soweit...Aber jetzt hab ich das gleiche Problem wie du...Der Crusader will im Dropdown einfach nix anderes annahmen als das interne Micro....Auch über jegliche Änderung im Audio-MIDI-Setup zeigt sich keine Änderung/Erfolg...
    Aber immerhin kann man ihm Fünftonfolgen ins Mikro vorpfeifen und er wertet sie aus^^Naja, ich werd mal weiterprobieren...Falls jemand was rausfindet, bitte melden!

    Noch ne kleine Frage: Wie kann man eigentlich diese schönen farbigen Schaltflächen in der Fahrzeugübersicht erstellen?

    Grüßle
    Heiko

  7. #7
    EDTA Gast
    Zitat Zitat von heikomuenzing
    Hallöle!
    ...
    Noch ne kleine Frage: Wie kann man eigentlich diese schönen farbigen Schaltflächen in der Fahrzeugübersicht erstellen?

    Grüßle
    Heiko
    Hallo Heiko!

    Extras -> Optionen -> Horizontal/Vertikal

    Dann einfach auf die Schaltflächen klicken und ein Fahrzeug zuweisen.

    MfG
    EDTA

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •