Hallo Heiko,

also ich habe einfach die Vollversion auf den Desktop runtergeladen und das JAR mit Doppelklick gestartet. Beim ersten Start hat er auf dem Desktop die entsprechenden Verzeichnisse angelegt und ich hab in den vom Crusader selbst erstellten Settings-Ordner meine Server.cru reinkopiert. Dann hat er sie auch gefunden...

Eventuell liegt es daran, dass du den Server im Terminal aus einem anderen Verzeichnis aufrufst? Versuch mal, in das Verzeichnis, in dem das JAR und die Crusader-Ordner liegen, zu wechseln und dort den Server mit
Code:
java -jar FMSCrusaderV4-51.jar -S
zu starten. So funktionierts bei mir ohne Probleme.

Wegen den verschiedenen Audio-Interfaces:
Soll das Dropdown unten im Server die verschiedenen Audio-Geräte oder die verschiedenen Eingänge der Audio-Geräte anzeigen?

Wie gesagt, mit den dort aufgelisteten Bezeichnungen(siehe oben) kann ich leider nicht viel anfangen. Anscheinend ignoriert der Crusader bzw. Java, dass in den OS-X-Einstellungen Line-In eingestellt ist und lauscht trotzdem auf dem Mikrofon-Eingang.
Wäre es eventuell möglich, mal testweise den von mir weiter oben geposteten "Auswahl-Code" für Line-In einzubauen und mir eine Testversion zukommen zu lassen?
Oder ist der Aufwand zu groß?

Gruß
Martin