Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @ vogti
    ja müßte ich mal bei gelegenheit einbauen.

    mfg
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    Änderungen am POC-Tool

    @all

    ich bin gerade mal wieder an dem Tool dran.

    Habt ihr noch Wünsche bzw. Vorschläge was dem Tool fehlt?
    Dann bitte jetzt hier posten.

    Da bin ich gerade bei:
    - leere Alarmierungen wahlweise anzeigen lassen evtl. mit Standardtext
    - nur ein Fenster für alle Alarmierungen evtl. als Client


    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Meiner Meinung nach wäre das mit dem einen Fenster für mich im moemtn am wichtigsten...
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    GK-Firefighter-112 Gast
    Ist es möglich den Status des alarmierten Fahrzeuges anzuzeigen ?
    Bestimmt sehr schwirig wegen der Verknüpfung zu den Codedateien oder ?

    Oder ein Feld im POC-Fenster in dem man Rückmeldungen eintragen kann, wäre sehr interessant ... meiner Meinung nach!

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @WAF-18-83-1
    ich bin dran, ist aber nicht so einfach

    @GK-Firefighter-112
    Wird der Status bei FMS32 abgespeichert?Müßte ich mal gucken.
    Wie meinst du das mit "Rückmeldung eintragen"?WO eintragen und was soll damit passieren?

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  6. #6
    GK-Firefighter-112 Gast
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    @GK-Firefighter-112
    Wird der Status bei FMS32 abgespeichert?
    Ja, wird er im Protokoll wenn man es will!

    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das mit "Rückmeldung eintragen"?WO eintragen und was soll damit passieren?
    Ich meine damit ein Textfeld im POC-Fenster in dem man die Rückmeldungen einträgt und mit dem Alarmierungstext und die Uhrzeit abgespeichert wird. Also wie ein kleines Einsatzprotokoll.

    MfG
    GK-Firefighter-112

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @GK-Firefighter-112
    wie und wo soll der Text dann gespeichert werden?
    Das Programm wäre schon durchgelaufen, wenn du den Text einträgst.

    @all
    hier eine neue Version zum Testen.

    - Bugfixes
    - leere Meldungen übergehen bzw. ersetzen mittels Fixtext
    - Client Modus, nur für FMS32 und 1024er Auflösung

    Bitte einmal testen, ob es funktioniert.
    Sind noch nicht alle "normalen" Funktionen in der Client Version.
    Client IP und Port in der INI-Datei eintragen, Client aktivieren
    und dann einfach das Programm ohne Parameter starten.

    Eswird noch eine Liste geben, wo RICs eingetragen werden können, die nicht im Client angezeigt werden.

    Fehler, Wünsche und Feedback bitte an mich.

    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (04.05.2008 um 14:00 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •