Hi
Deine Bilder.ini braucht nur so auszusehen:
zb: RTW=drk3d.jpg
Hi
Deine Bilder.ini braucht nur so auszusehen:
zb: RTW=drk3d.jpg
In dem Verzeichnis wo poc.exe ist muß es ein Verzeichnis namens Bilder geben.
In der Ini kannst du den Pfad dahin nicht angeben!
In der bilder.ini ordnest du dann jedem Suchwort ein Bild zu.
Dann noch das x bei Bild unter Optionen machen und dann klappt es.
MfG
... live for nothing or die for something ...
... choose your destiny ...
hallo coastboy,
ich habe ein kleines Problem. ich übergebe die Einsatzmeldungen von fms32-pro nach folgendem Schema:
XX %3 XX XX %4 XX
und wenn jetzt keine Einsatzmeldung gesendet wird ist ja der Übergabeparameter %3 leer, dadurch wird auch keine Aktualisierung der HTML Seite veranlasst
Im logtext wird die Meldung eingetragen nur halt mit keinem Einsatztext.
Gibt es da eine Lösung. Ich benutze die Version 2.3.0.1.
Gruß Vogti
@ vogti
ja müßte ich mal bei gelegenheit einbauen.
mfg
... live for nothing or die for something ...
... choose your destiny ...
@all
ich bin gerade mal wieder an dem Tool dran.
Habt ihr noch Wünsche bzw. Vorschläge was dem Tool fehlt?
Dann bitte jetzt hier posten.
Da bin ich gerade bei:
- leere Alarmierungen wahlweise anzeigen lassen evtl. mit Standardtext
- nur ein Fenster für alle Alarmierungen evtl. als Client
MfG
coastboy
... live for nothing or die for something ...
... choose your destiny ...
Meiner Meinung nach wäre das mit dem einen Fenster für mich im moemtn am wichtigsten...
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
Ist es möglich den Status des alarmierten Fahrzeuges anzuzeigen ?
Bestimmt sehr schwirig wegen der Verknüpfung zu den Codedateien oder ?
Oder ein Feld im POC-Fenster in dem man Rückmeldungen eintragen kann, wäre sehr interessant ... meiner Meinung nach!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)