Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Einsatzvorbereitung zu Hause/ am Arbeitsplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80

    ---

    Piepser: da wo ich ihn zuletzt hingelegt habe, wird sich schon finden, wenn er piepst, wenn er nicht doch mal zufällig im ladegerät steht, oder ich ihn wie in 90% ller fälle am gürtel habe.

    Einsatzkleidung: im spind im GH
    bis dahin wird sich (vor allem nachts) schon irgendetwas finden, zur not was au dem Wäschekorb

    Handy: meist eh in der Hosentasche, brauch ich aber im Einsatz sowieso nicht, also wird es nachts nicht gesucht

    Schlüssel: dnk PIN PAD am GH nict unbedingt erforderlich, für mein nächtliches zurückkommen, findet sich ein Ersatzschlüssel im Spind

    Fahrrad? Auto?: brauch ich meistens beides nicht, hab nur 100 meter bis zum GH
    und meist nimmt mich spätestens an der nächsten ecke ein Kammerad mit.

    also man sieht, uch ohne große Organisation lässt es sich ganz gut leben!!!

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    131
    Servus!

    Auch wenn das Thema schon älter ist gebe ich mal meinen Senf dazu ...

    Ich wohne in einer 3er-WG und da rappeln bei einem Alarm im besten Fall gleich 3 verschiedene Melder los. Einer gehört mir, die anderen beiden meinen beiden Mitbewohnerinnen, die ebenfalls in der selben HiOrg sind wie ich. Fakt ist: Wenn die Melder losgehen, ist das komplette Haus wach. Aber was solls ... *g*

    Wenn es also piept schlüpfen wir in unsere Sachen, nehmen Melder und Handy mit (das machen wir in der Einsatzfreien Zeit ja auch), steigen in das Auto und fahren zur Wache. Das ganze darf bei uns gerne mal etwas länger dauern und ohne Hektik ablaufen. Da wir nur bei größeren Schadenlagen eingesetzt werden (Betreuung, ManV 1-3, KatS ...) müssen wir nicht zwingend die ersten sein. Außerdem wollen wir ja auch "heile" in der Wache ankommen, gelle?

    Fazit: Keine besonderen Einsatzvorbereitungen.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Mederano

    "Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Mederano Beitrag anzeigen
    Fazit: Keine besonderen Einsatzvorbereitungen.
    Eher Fazit: Geil, mit 2 Frauen in einer WG :-D *duckundrenn*
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Eher Fazit: Geil, mit 2 Frauen in einer WG :-D *duckundrenn*
    Nun, da liegst Du nicht ganz falsch. *gg*
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Mederano

    "Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    angeber ;)

  6. #6
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    angeber ;)
    Nee ... Das hast Du jetzt aber falsch verstanden! *gg* So, jetzt aber wieder "back to Topic".
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Mederano

    "Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"

  7. #7
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Also der Textmelder ist nachts i.d.R. im LG aufm Schreibtisch .
    An der Tür hängt immer ne Hose (zur Not die Arbeitshose) und en T-Shirt/Pulli - Schuhe sind ebenfalls immer am selben Platz (Socken hab ich extra welche rausgelegt - Die Sockensuche ist doch recht Zeitintensiv) . Bei Alarm hol ich den Melder und die Schlüssel mit - renne oder fahre mim PKW zum Gerätehaus (hab ja nur ca. 300m-400m - deshalb mit dem PKW meistens nur bei so Einsätzen wie Ölspur) - je nach Parkplatz und Laune :D .

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von planschkuh Beitrag anzeigen
    hab nur 100 meter bis zum GH
    und meist nimmt mich spätestens an der nächsten ecke ein Kammerad mit.
    Die letzten 20 m quasi? Eine Welt. * Ironie an * Und Dein Sauerstoffgerät packt er erst in den Kofferraum? * Ironie aus *

    Nichts desto trotz:

    Bei mir ist der Melder auf dem Nachtschrank. Klamotten liegen parat.
    Fahrrad (mit Lichtvorrüstung :-) ) steht im Schuppen.

    Halali....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •