Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 94

Thema: Einsatzvorbereitung zu Hause/ am Arbeitsplatz

  1. #61
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    15
    Moin

    zu Hause:
    Klamotten zieh ich vor dem Schlafen gehen aus, sie liegen also in richtiger Reihenfolge zum anziehen auf meinem Schreibtischstuhl. Socken liegen daneben im Schrank. Im GH ziehe ich eh Dicke an, die liegen dort auf den Stiefeln.
    Handy, Geldbörse, Schlüssel, Melder liegen neben meiner Tür auf einem kleinen Schrank, die hat man also auch schnell eingepackt.
    Zum Gh kommen:
    Kommt halt drauf an was anliegt, meistens ist es bei uns den der kleine Dorf-Feuerwehr Brandeinsatz, da fahr ich in der Regel mit dem Auto. Nachts jogge ich lieber hin, da dort eh mehr Kameraden kommen als tagsüber zu Arbeits-Zeiten, und die Parkplätze dann etwas begrenzt sind. Handy kommt im GH in so einen Plastik Zip-Beutel.

    von der Arbeit:
    entfällt bei mir, weil ich erstens noch in der Ausbildung bin und ich von der Arbeit zum GH 35 km fahren muss.

    Grüße

  2. #62
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Wenn der Piepser geht warte ich ganz ruhig erstmal die Durchsage ab. Ist es Nachts um drei Uhr eine Ölspur, stehe ich sicher NICHT auf, dafür ist der Bauhof zuständig.

    Ist es was schlimmeres entscheidet der Bauch oder der Blick meiner Freundin ... der Grundsatz der Freiwilligkeit sollte nicht vergessen werden ... manchmal sind es halt unpassende Momente ... Einsatzkleidung habe ich da, wo sie hingehört, in der Wache, zuhause hat diese höchstens zum Waschen was zu suchen ....
    Na das ist ja auch ne tolle Einstellung.
    Da bin ich ja früh das meine Jungs auch bei einer Ölspur in der Nacht oder kleinere Hilfeleistungen kommen weil sie es wollen und nicht weil die Freundin den richtigen Blick zugeworfen hat.

  3. #63
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Vielleicht sollte man auch die Leute, deren Wohnung gerade ausgebrannt ist, fragen, ob die den Moment für "passend" halten :D

    Und wenn der Melder geht, und es die Situation zulässt (Nicht gerade 30km entfernt oder krankgeschrieben), fahr ich zum GH. Es steht mir nicht zu, zu entscheiden, welcher Einsatz wichtig ist und welcher nicht. Und wenn ich denke, dass ich keine Ölspuren fegen will, klär ich das vor oder nach dem Einsatz mit den verantwortlichen, aber nicht währenddessen.

    #Man sollte aber auch aufs Datum gucken :-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #64
    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    8
    ...ich finds auch nicht so toll erst mal die Dursage abzuwarten. Kostet - wenn auch nicht viel - Zeit. Ausserdem, wenn meine Kameraden nachts um 3 wegen ner Ölspur rausfahren, bin ich dabei. Die müssen auch wieder früh raus, und haben wie ich Frau/Freundin oder auch mal keine Lust. Entweder FFW oder nicht. Nicht nur Rosinen rauspicken...
    Geändert von florentine pullenreu (16.01.2009 um 07:49 Uhr)

  5. #65
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    Melder steht bei mir dort, wo er Empfang hat. Aber man hört ihn problemlos durch die ganze Wohnung. Auto steht ebenfalls dort, wo es hingehört, nämlich in der Garage. Gerade im Winter nicht zu unterschätzen. Weil was hilft die Fluchtrichtung, wenns Auto zugefroren ist. Die Klamotten liegen halt auch dort, wo man sie ausgezogen hat ;-) Aber so viel, dass es bis zum GH reicht, findet sich scho immer recht schnell.

    Bei einem Alarm nehme ich mir auch üblicherweise nicht mal die Zeit, die Hausschuhe gegen Straßenschuhe zu tauschen oder eine Jacke anzuziehen (im GH zieht man sich ja ohnehin um). Da wird der Haustür- und GH-Schlüssel mitgenommen (sinnvollerweise am gleichen Schlüsselbund ;-)) und vllt. noch der FME; Handy eigentlich nur, wenns eh zufälligerweise in der Hosentasche ist.
    Auf dem Weg zum GH werden dann meist noch 1 oder 2 KameradINNen aufgegabelt und dann ist man schon recht zügig dort (etwa 500m Fahrstrecke).

    Aber nachdem man zumindest bei uns innerhalb von 10 Min. an der Einsatzstelle sein muss, kann man sich auch nicht wirklich viel Zeit lassen. Im günstigsten Fall rückt das erste Fahrzeug nach < 3 Min. aus. Die Nachfolgenden können sich dann ggf. wieder etwas mehr Zeit lassen - je nach Lage.

  6. #66
    Mtwok Gast
    Hi,

    Also ich habe Nachts meinen Klamotten überm Schreibtischstuhl hängen (In Sinnvoller Reihenfolge).
    Der Melder bleibt im Ladegerät, da er sowieso nur Lichtsignale abggibt.

    Socken sind immer das Problematische. Mal find ich keine, mal hab ich 2 verschiedene an oder eben ganz normal, je nach dem^^.

    Dann (meistens zu Dritt) ins Auto und dann gehts los.

    Mtwok

  7. #67
    feuerwehr_massi Gast
    meine sachen liegen in der Reihenfolge wie ich sie auch anziehen zum einsatz....

    Mein FME ist im Ladegerät immer da wo ich auch schlafe....

    Schlüssel ist in der Hose oder in der jacke so brauch ich ihn net suchen

    Handy nehm ich mit wenn es grad in der nähe ist oder wenn ich es net vergesse

    und dann mit fahrrad zur wache

    P.S. um die 100 Einsätze pro jahr oder auch mehr

  8. #68
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ca. 100 - 130 Einsätze FF

    Nachts : Je nach Durchsage erstmal vorsorglich aufs Klooooo :-)
    Klamotten : Liegen im Schlafzimmer, aber nicht extra sortiert; ich nehm dann das was griffbereit ist. Es kann auch mal passieren dass ich zwei verschiedene Socken anziehe - aber wer schaut da schon hin ? Blöd sieht es allerdings aus wenn ich mich in die Jeans meiner Bekannten zwängen will ... von daher werden die Klamotten nicht mehr "vermischt"...
    Schlüssel : fester Platz an der Haustüre.
    Parken : Da wo Platz ist. Abends habe ich keinen Elan dazu den Karren extra noch "in Fluchttrichtung" zu parken.
    Melder und Handy : Mal im Wohnzimmer, mal im Schlafzimmer ,mal im Bad , mal an der Hose - da wo das Zeug halt hingelegt wurde .
    Schuhe : überall da wo vorher die Hausschuhe standen :-) Wenn ich vom Schlaf - ins Wohnzimmer latschen muss dauert das keine 10 Sekunden - die Zeit nehm ich mir. Suchen muss ich nichts - ich weiß wo alles liegt.
    Tagsüber: Alles relevante ist an / in der Hose .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  9. #69
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Was natürlich super ist, wenn man 2 fast ähnliche Schuhe hat (Farbe) und dann in der Eile 2 linke anzieht...
    Da gucken die andern dann nachm Einsatz komisch;)

  10. #70
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo,

    ein Satz Stiefel + Hose + Sweetshirt im Hauswirtschaftsraum.
    Rest wird im GH angezogen.
    Piepser im Ladegerät im Wohnzimmer bzw. ein zweiten im Schlafzimmer.
    Auto in der Garage bzw. auf dem Bürgersteig in Fahrtrichtung (Sackgasse).

    Ansonsten wie Joe >>> erstmal aufs

    Grüße J.

  11. #71
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Moin,

    ich bin im moment nur Seg-ler.

    Laßt mich überlegen, aufwachen auf den melder schauen Bundhose aus dem Schrank nehmen T-shirt/Polo anziehen. Melder/Handy Geld einpacken zum Auto gehen und rüberfahren in die Wache ;-)

    Das ganze Klingt nicht nur gemütlich es ist es auch, weil Ich ca 800m luftlinie zu wache habe und die restlichen Leute eine etwas längere anfahrt habe aus den anderen ortsteilen. Also mache ich mir keinen Stress =)

    Schönes Wochenende euch allen.
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  12. #72
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hallo,

    also ich schau nicht auf den Melder oder höre die Durchsage. Melder wird auf Mithöhren gestellt und dann zum GH. So kann ich schon alleine an den Alarmierungen erkennen obs was "dickes" ist oder nicht...
    Viel wichtiger ist aber die Ordnung Zuhause.... ich hab immer ein Jogginganzug samt Strümpfen über nem " Stummen Diener " hängen... und ein Schlüsselbund mit PKW,GH und vor allem anderen auch Haustürschlüssel (man will ja auch wieder rein...) immer an ein und der selben Stelle im Flur neben der Gardarobe hängen.

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  13. #73
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    Ortswehr mit 120-150 Einsätzen im Jahr (Davon 80-90 FR/HVO)

    -Handy und Schlüssel: Am festen Platz (Nachttisch bzw Sideboard am Eingang)
    -Melder: auch fester Platz auf dem Nachttisch, , gekoppelt mit einem Alarmlicht (Melder löst aus --> Licht geht an) ist irre praktisch, vor allem in Tiefschlafphasen ;-)
    -Auto in Fluchtrichtung geparkt, im Winter Garage
    -Hose-über-Stiefel-Variante steht im Flur. (Rest-PSA im Gerätehaus)
    -Geldbeutel? Brauch ich nicht, hab Not-5€ im Schutzanzug

    Im Gerätehaus hab ich als "Gimmick" einen FW-Haltegurt, an dem gleich meine persönliche Maske, meine feuerfesten Handschuhe und mein DIN-Helm hängen. Ist praktisch, da man mit einem Handgriff alles beisammen hat.

    PS: Der Funkalarmschalter war vor Jahren mal bei eBay erhältlich, ist einfach eine Funksteckdose mit Fernbedienung, die über die DIN-Buchse am Ladegerät hängt. Gibts aber im Moment irgendwie nichtmehr.
    Geändert von HvO_einseinszwo (07.02.2009 um 13:48 Uhr)

  14. #74
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Ich schlafe generell in T-Shirt und Jogginghose^^ daher brauch ich mich nicht wirklich umziehen^^ Lichtschalter brauch ich nicht drücken... Licht geht durch selbstgebauter Schaltung selbst an.
    Meine Stiefel stehen bereit, quasi 3 meter von meinem Bett entfernt, hab halt nen kleines Zimmer. Schlüssel liegt auffem Schreibtisch, Auto an der Strasse in Fluchtrichtung, Melder nachts im LG, tagsüber am Gürtel.
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  15. #75
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    -FME und Handy habe ich bei oder liegen auf dem Nachttisch
    -Klamotten liegen auf einem Stuhl schön sortiert
    -Schlüssel hängt neben der Tür
    -Auto steht in der Tiefgarage(habe nur 200m bis zum Gerötehaus, und die laufe ich dann doch noch)
    - Im Gerätehaus habe ich die Hose pber Stiefelvariante für Brandeinsatz und dann für TH Einsatz

    da ich eh immer der erste bin, wenn ciht jemadn gerade da ist, mache ich alles mit Ruhe.
    Dauert eh dann ncoh eine halbe Minute bis die anderen kommen.
    Ich starte schonmal das entsprechende Fahrzeug für den Maschinisten und suche mir dann als GF Unterlagen zum Objekt falls vorhanden raus und funke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •