Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Einsatzvorbereitung zu Hause/ am Arbeitsplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    Ortswehr mit 120-150 Einsätzen im Jahr (Davon 80-90 FR/HVO)

    -Handy und Schlüssel: Am festen Platz (Nachttisch bzw Sideboard am Eingang)
    -Melder: auch fester Platz auf dem Nachttisch, , gekoppelt mit einem Alarmlicht (Melder löst aus --> Licht geht an) ist irre praktisch, vor allem in Tiefschlafphasen ;-)
    -Auto in Fluchtrichtung geparkt, im Winter Garage
    -Hose-über-Stiefel-Variante steht im Flur. (Rest-PSA im Gerätehaus)
    -Geldbeutel? Brauch ich nicht, hab Not-5€ im Schutzanzug

    Im Gerätehaus hab ich als "Gimmick" einen FW-Haltegurt, an dem gleich meine persönliche Maske, meine feuerfesten Handschuhe und mein DIN-Helm hängen. Ist praktisch, da man mit einem Handgriff alles beisammen hat.

    PS: Der Funkalarmschalter war vor Jahren mal bei eBay erhältlich, ist einfach eine Funksteckdose mit Fernbedienung, die über die DIN-Buchse am Ladegerät hängt. Gibts aber im Moment irgendwie nichtmehr.
    Geändert von HvO_einseinszwo (07.02.2009 um 13:48 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Ich schlafe generell in T-Shirt und Jogginghose^^ daher brauch ich mich nicht wirklich umziehen^^ Lichtschalter brauch ich nicht drücken... Licht geht durch selbstgebauter Schaltung selbst an.
    Meine Stiefel stehen bereit, quasi 3 meter von meinem Bett entfernt, hab halt nen kleines Zimmer. Schlüssel liegt auffem Schreibtisch, Auto an der Strasse in Fluchtrichtung, Melder nachts im LG, tagsüber am Gürtel.
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    66
    -FME und Handy habe ich bei oder liegen auf dem Nachttisch
    -Klamotten liegen auf einem Stuhl schön sortiert
    -Schlüssel hängt neben der Tür
    -Auto steht in der Tiefgarage(habe nur 200m bis zum Gerötehaus, und die laufe ich dann doch noch)
    - Im Gerätehaus habe ich die Hose pber Stiefelvariante für Brandeinsatz und dann für TH Einsatz

    da ich eh immer der erste bin, wenn ciht jemadn gerade da ist, mache ich alles mit Ruhe.
    Dauert eh dann ncoh eine halbe Minute bis die anderen kommen.
    Ich starte schonmal das entsprechende Fahrzeug für den Maschinisten und suche mir dann als GF Unterlagen zum Objekt falls vorhanden raus und funke

  4. #4
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    96
    also bei mir liegt die jogginghose anzugsbereit neben dem bett. Die socken habe ich darüber gelegt, so das ich wenn der melder geht mich nur aus dem bett dreh, socken an , hose hoch und raus. schlüssel is eh immer in der hose. jacke wird in den meißten fällen überbewertet ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    jacke wird in den meißten fällen überbewertet ;-)
    Nicht unbedingt.. Wenn ich mein Auto vorm losfahren vielleicht noch grob vom Schnee befreien will (zumindest die Sichtluken, bietet sich ja an) kann einem da bei -5° im T-Shirt ziemlich schnell ziemlich kalt werden, vor allem wenn man gerade aus dem warmen Bett gefallen ist..

    Aber die Schmerzgrenze liegt da wohl bei jedem anders. ;-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Tja dann will ich mal

    -Auto auf meinem Parkplatz also gleich richtige Richtung
    -Sachen liegen neben dem Bett
    -Schlüssel Handy Melder alles nebeneinander
    -Einsatzklamotten in der Wache + ein paar Ersatzsocken(falls die anderen nicht gleich an wollten oder mir das Socken anziehen zu lange dauert)
    -Melder bleibt meistens im GH, Handy kommt immer mit kommt dann aber ins Handschuhfach im Fahrzeug genauso wie Melder falls ich ihn doch mit habe


    Was ich so gelesen habe mit Einsatz aussuchen regt mich bissel auf.
    Wenn der alarm geht dann sollten sich alle am Gh einfinden(wenn man natürlich nicht weg kann weil auf die Kinder jemand aufpassen muss und sonst keiner da ist etc ist klar).
    Aber schauen wie die Freundin/Frau schaut für sowas habe ich kein Verständnis.

    Ich sage immer wenn man mal selber hilfe braucht und keiner kommt weil es einem nicht so passt ist will man auch das jemand kommt.

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    je nach Uhrzeit und Schleife wähle ich unterschiedliche "Verkehrsmittel".

    - tagsüber und bei nicht winterlichen Straßenverhältnissen: Fahhrad, parkt unterm Vordach
    - nachts das Auto (nutze mit Vater das selbe, daher nicht immer verfügbar)
    - bei Alarm für ein Trupp-FZ bzw. bei schlechten Straßenverhältnissen (wenn Rad schlecht möglich) laufe ich zu einer Einmündung wo mich ein Kamerad mitnimmt

    Wobei ich zu 95% das Rad nehme, da ich das Auto erst rückwärst rausfahren muss und es nicht immer verfügbar ist. Auch ist die Parkplatzsituation am GH mitm Rad besser. Allgemein kommt man (zumindest tagsüber) besser voran. Nachteil ist natürlich, dass man mehr anziehen/ausziehen muss und man gegen das Wetter kämpft.

    Hose und Socken liegen bereit. FW Shirt/Pullover überm Stuhl. Schlüssel, Schuhe, Jacke, Schaal, Handschuhe, Mütze und Helm liegen im Gang systematisiert bereit.

    Licht geht nur am Bett automatisch an (nicht aus), das reicht.

    Pager, Handy usw. kommen in der F in den Briefkasten, diesen hat jeder an seinem Platz. In diesem lagern zb Handtuch, Wechselsachen etc, sodass das Zeug weich fällt.

    Trotz dass ich jede Woche ca. einen Anfahrt zum GH habe, hat sich noch kein Automatismus eingestellt. Jedesmal aufs neue eine gewisse Herrausforderung zügig und natürlich sicher anzukomen.

    Grüße,

    Paul

    P.S.: Komischerweise kommen immer mal Einsätze, wenn gerade alles irgendwo rumliegt, nur nicht wo es soll ;)

  8. #8
    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    28
    klamotten ligen bereit.

    schlappen auch
    wohne gegenüber vom Feuerwehrhaus:-P

    Ich glaube die Lst denkt auch wir sind immer da :P

  9. #9
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    bei mir hatts auch eine ordnung :D

    tagsüber is der melder immer an der hose und schlüßel liegt tag und nacht auf den selben platz.
    bevor ich ins bett gehe wechsel ich das profil auf meinen BOSS und dann kommt er in die ladehalterung (mit alarmpfeife und orientierungslicht)
    klamotten liegen meißt immer neben dem bett griffbereit.
    handy und zigaretten probiere ich immer möglichst mitzunehmen aber meißtens quälen mich die socken noch also dauert mir das zu lange und es bleibt liegen :D
    melder kommt mit und bleibt im GH oder ich nehm ihn mit.
    zigaretten habe ich in meiner NOMEX kleidung (not zigaretten :D )
    ansonsten sind im GH in den stiefel noch ein paar socken (kann ja manchmal doch etwas zu lange dauern um die nachts anzuziehen oder es sind draußen mal -20°C, zur sicherheit auch im sommer wenn man mal barfuß draußen rumlatscht ( goßen garten zuhause ) und man ohne socken im GH steht.
    mein privater ELW (fahrrad :D) steht immer neben der hoftür also gleich griffbereit ;)
    Bis später auf 4 Meter! :D


  10. #10
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    aaaalso:
    tagsüber: der melder is immer am man....auch mit im bad wenn ich dusche (einmal net mit genommen ins bad.....melder geht....erst 20 min später mit bekommen...also jetzt: immer dabei)....auto schlüssel un tür schlüssel an einem haken am brett...hausschuh werden angelassen

    nachts: melder ins ladegerät....mit alarmlich....stuhl steht neben dem bett....eine drehung aus dem bett un ich habe die klamotten an....diese liegen natürlich auch in geordneter reihen folge....socken ebenfalls (zu not sind noch socken auf den stiefeln im gh)...schlüssel un hausschuh siehen oben

    der melder wird mit genommen....unterwegs auf mithören gestellt....hab nen längeren weg zum gh.....somit hör ich wo hingeht un ob noch fahrzeuge im gh stehen wo ich mit kann....melder wird dann im gh gelassen...handy mitgenommen un dann im Fz. gelassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •