Melder steht bei mir dort, wo er Empfang hat. Aber man hört ihn problemlos durch die ganze Wohnung. Auto steht ebenfalls dort, wo es hingehört, nämlich in der Garage. Gerade im Winter nicht zu unterschätzen. Weil was hilft die Fluchtrichtung, wenns Auto zugefroren ist. Die Klamotten liegen halt auch dort, wo man sie ausgezogen hat ;-) Aber so viel, dass es bis zum GH reicht, findet sich scho immer recht schnell.
Bei einem Alarm nehme ich mir auch üblicherweise nicht mal die Zeit, die Hausschuhe gegen Straßenschuhe zu tauschen oder eine Jacke anzuziehen (im GH zieht man sich ja ohnehin um). Da wird der Haustür- und GH-Schlüssel mitgenommen (sinnvollerweise am gleichen Schlüsselbund ;-)) und vllt. noch der FME; Handy eigentlich nur, wenns eh zufälligerweise in der Hosentasche ist.
Auf dem Weg zum GH werden dann meist noch 1 oder 2 KameradINNen aufgegabelt und dann ist man schon recht zügig dort (etwa 500m Fahrstrecke).
Aber nachdem man zumindest bei uns innerhalb von 10 Min. an der Einsatzstelle sein muss, kann man sich auch nicht wirklich viel Zeit lassen. Im günstigsten Fall rückt das erste Fahrzeug nach < 3 Min. aus. Die Nachfolgenden können sich dann ggf. wieder etwas mehr Zeit lassen - je nach Lage.