Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 94

Thema: Einsatzvorbereitung zu Hause/ am Arbeitsplatz

  1. #31
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Wenn der Piepser geht warte ich ganz ruhig erstmal die Durchsage ab. Ist es Nachts um drei Uhr eine Ölspur, stehe ich sicher NICHT auf, dafür ist der Bauhof zuständig.

    Ist es was schlimmeres entscheidet der Bauch oder der Blick meiner Freundin ... der Grundsatz der Freiwilligkeit sollte nicht vergessen werden ... manchmal sind es halt unpassende Momente ... Einsatzkleidung habe ich da, wo sie hingehört, in der Wache, zuhause hat diese höchstens zum Waschen was zu suchen ....

  2. #32
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Anton
    Wenn der Piepser geht warte ich ganz ruhig erstmal die Durchsage ab. Ist es Nachts um drei Uhr eine Ölspur, stehe ich sicher NICHT auf, dafür ist der Bauhof zuständig.

    ....
    Bravo.. so Leute braucht die Feuerwehr !

    - Genau aus diesem Grunde wurde hierzulande die Durchsage abgeschafft.

    Will Dich damit nicht angreifen, aber es gibt leider zu viele die so denken.

    BTT:

    Einsatzvorbereitungen treffe ich in der Hinischt zu Hause nicht, da keine Kraft (sei es Mannschaft oder Führungskraft) so wichtig ist als erster am Gerätehaus zu sein.

    Ich will gar nicht bestreiten das es sicherlich komfortabel und einen zeitlichen Vorsprung bringt, sich im Vorhinein die Sachen zurecht zu legen, für nötig halte ich es jedenfalls keineswegs..

    Gute Nacht..

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #33
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Ich will auch niemanden angreiben, der in seinen Einsatzklamotten schläft, im gegenteil ich bewundere diese, das sie Nacht für Nacht (teilweise) für "Noppes" aufstehen ...

    Ich sage mir immer und dieser Grundsatz wurde mir bisher auch immer bestätigt: Das erstens der Grundsatz der Freiwilligkeit nicht vergessen werden darf und zweitens ist es so, das die Feuerwehr nicht nur aus Meiner Person besteht ... ich bin schon etwas länger dabei und weiß das ich damit nicht falsch liege. Wenn ich mein Piepser nicht Höre oder einfach zu spät fahren meine Kameraden auch ohne mich ....

  4. #34
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Kann man sehen wie man möchte.

    Sicher fahren die Kameraden nachts um drei auch ohne Dich zur Ölspur (der Bauhof kommt nämlich nicht nachts um drei...) - NUR:

    Ich finde es schlichtweg unkameradschaftlich!

    Viele Hände, schnelles Ende - dann kann man lieber gemeinsam diesen "Noppes" schnell abarbeiten und dann können sich vielleicht alle noch ein bis zwei Stündchen aufs Ohr hauen, ehe es zur Arbeit geht...

  5. #35
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    [Spaßmodus an]
    ... oder einfach
    "net send * Bin auf Feuerwehreinsatz" - dann gehts an alle im Netzwerk ;-)
    [Spaßmodus aus]
    [Klugsch***modus]
    Nanana ;)

    An alle in der Domäne bzw. Arbeitsgruppe aber nicht im Netzwerk :P
    [/Klugsch***modus]
    MFG Flo

  6. #36
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Vorbereitung für den Einsatz der FF:

    - KEINE -

    Wenn ich wegen der einen Minute nicht das erste Fahrzeug schaffe, dann nehme ich halt das nächste.

    Vorbereitung für Einsatz im RD (nur wenn ich Nachtschicht auf der Wache habe):

    Melder in der Ladestation auf dem Nachttisch am Kopfende, neben dem Bett ein Stuhl auf dem meine Kleidung liegt und meine Stiefel vor stehen. Dann noch zwei Handgriffe auf den Nachttisch, einmal für die Brille und einmal für die Uhr. Das war es auch schon. Um weiteres muss ich mir keine Sorgen machen. Licht geht im Zimmer und auf dem Weg zum RTW bei Alarm automatisch an.

    Mit Durchschlafenden Grüßen

    ZERO-G

  7. #37
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Ich will jetzt hier nicht als ganz krasses gegenbeispiel dienen, aber es gibt, wie ich ursprünglich sagte, situationen, bei denen eine Alarmierung nunmal unpassend ist, ich will da jetzt nicht in detail gehen. Ich wollte auch nicht sagen, das wenn mein Piepser geht, ich generell zu hause bleibe - nein!

    Thema Ölspur, ist Sache des Bauhofes, werde ich dazu alarmiert, gebe ich sicher nicht Status 3 bevor ich bei der Leitstelle nachgefraft habe, warum die zuständige stelle dies nicht bearbeitet ... bereitschaft haben die auch nachts, zumindest in unseren gefilden.

  8. #38
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Ja siehste, da ist ja schon mal ein grundlegender Unterschied:

    Bei uns im Kreisgebiet ist es nachts die Aufgabe der FF die Ölspur abzustreuen und die Schadenstelle abzusichern - lediglich die Restreinigigung macht die Strassenmeisterei am nächsten morgen...

    Na dann sind wir uns ja prinzipiell einig - es kommt halt (wie auch in dem anderen Beitrag) auch immer auf die örtlichen Gegebenheiten an...

    Na dann Gute nacht, werde mich nun betten und nicht mehr in dem anderen Beitrag weiterdiskutieren...

    Gruß
    Walmsburger

    PS: @Anton: Hätten wir nun ein DIGITALforum, dann hätte uns WernerG ja einfach die beiden Beiträge zusammenschalten können, dann müssten wir nicht immer von Beitrag zu Beitrag hoppen... ;-)

  9. #39
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Ja siehste, da ist ja schon mal ein grundlegender Unterschied:

    Bei uns im Kreisgebiet ist es nachts die Aufgabe der FF die Ölspur abzustreuen und die Schadenstelle abzusichern - lediglich die Restreinigigung macht die Strassenmeisterei am nächsten morgen...

    Na dann sind wir uns ja prinzipiell einig - es kommt halt (wie auch in dem anderen Beitrag) auch immer auf die örtlichen Gegebenheiten an...

    Na dann Gute nacht, werde mich nun betten und nicht mehr in dem anderen Beitrag weiterdiskutieren...

    Gruß
    Walmsburger

    PS: @Anton: Hätten wir nun ein DIGITALforum, dann hätte uns WernerG ja einfach die beiden Beiträge zusammenschalten können, dann müssten wir nicht immer von Beitrag zu Beitrag hoppen... ;-)
    Ist mir hier ein Beitrag entgangen? Welcher ZWEITE Beitrag??
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  10. #40
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Keinen themengleichen Beiträge, Anton und ich hatten nur gestern abend zwei Diskussionen auf zwei "Kanälen" (Beiträgen), welche beide nicht von Einstimmigkeit geprägt waren...

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...196#post238196

  11. #41
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von Anton
    der Grundsatz der Freiwilligkeit
    Eintritt und Austritt sind freiwillig. Dazwischen ist Dienst!
    Die Nichtteilnahme an Einsätzen und Übungen kann sogar im Extremfall mit Geldbuße belegt werden.
    ***keine Signatur***

  12. #42
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    [Spaßmodus an]
    ... oder einfach
    "net send * Bin auf Feuerwehreinsatz" - dann gehts an alle im Netzwerk ;-)
    [Spaßmodus aus]

    Hat eigentlich einer ne Möglichkeit gefunden nicht immer einen gespeicherten Standarttext senden zu müssen sondern z.B. eine .bat-Datei auf dem Desktop, die ein Eingabefenster öffnet, in das ich den zu sendenden Text frei eingeben kann?
    jap .. giebt ein kleines prog das sich netsend schimpft ... ;-)

    hat jemand schon ml ne Idee wie man auch den status vom ICQ setzen kann :-P

    MfG Fierbuster-t

  13. #43
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von firebuster-t
    hat jemand schon ml ne Idee wie man auch den status vom ICQ setzen kann :-P
    Genau darüber habe ich heute mittag auch mal wieder nachgedacht...


    Ich nutze aber Trillian, ich frag da mal im Forum nach, ob man das irgendwie scripten könnte, wäre praktisch ^^

  14. #44
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hehe *gg*
    Nein! Mit ICQ geht es definitiv nicht! (außerdem is icq dooooooof :P )

    Dafür aber mit Jabber . Wer daran Interesse hat soll sich einfach mal bei mir melden.
    MFG Flo

  15. #45
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Trillian würde mich auch sehr interessieren!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •