@Firefighter-Nrd:Zitat von abc-truppe
Da stehts, für detailliertere Infos bitte per PM, wir wollen hier ja ned den Thread entfremden ;)
@Firefighter-Nrd:Zitat von abc-truppe
Da stehts, für detailliertere Infos bitte per PM, wir wollen hier ja ned den Thread entfremden ;)
Schlüssel liegt neben der Wohnungstür
Melder und Handy bleiben zuhause. Im Einsatz brauch ich keinen Melder und Handy ist auf dem Fahrzeug.Der Melder geht nach einer Weile sowieso von alleine aus.
Wenn ich schlafen geh liegt immer Jogging/kurze Hose Socken und T-Shirt ganz oben auf meinem Stuhl im Schlafzimmer
Meine Freundin weiß bescheid das wenn Einsatz ist sie mir einfach nur aus dem Weg gehen soll weil sie mir eh nicht helfen kann.
Der Melder geht nach einer Weile sowieso von alleine aus.
Mein Arbeitskollege bekommt grundsätzlich eine Alarmsms das er weiß das ich weg bin bzw. später oder garnicht zur Arbeit komme.
@Nachricht:
Start -> Ausführen -> "notepad" -> enter
eintippen:
net send 192.168.178.25 Bin auf Feuerwehreinsatz
net send NAMEVOMPCDESCHEFS Bin auf Feuerwehreinsatz
Dann auf "Datei" "Speichern unter" als Dateiname dann "Alarm.bat" und auf "Speichern" (Unter Umständen noch als Dateityp "Alle Dateien" auswählen!).
Als Ips sollten natürlich die richtigen drinstehen. Am besten benutzt man allerdings die Rechnernamen! Die erfragt man einfach beim zuständigen EDV-Menschen oder man schreibt mir ne PN wenn mans genau wissen will ;)
Mag grad ned mehr tippen :P
MFG Flo
Hallo, so habe ich eine Regelung....
im oberen Stock (Schlafzimmer) habe ich einen Melder den ich "nicht" Quittiere....Frau ist auch "Ausgebildet" ;-)).
Somit weiß die Familie auch immer direkt, wenn Sie nach Hause kommt, warum der "Alte"...;-) mal wieder nicht Zuhause ist.
Im unteren Stock (Wohnzimmer) ist der zweite Melder, Handy, Schlüssel, etc.
Kommt der Alarm in der Nacht, Fw-Hose, Fw-Pullover, Stiefel, aus der Abstellkammer, angezogen.
Warum im GH nochmal umziehen?...:-)).
Im Wohnzimmer, die anderen Sachen einpacken incl. Melder.
Kommt der Alarm am Tag, im Wohnzimmer ....bla...bla...(s.o.;-)) einpacken (Wenn man die Sachen nicht schon hat). So wie man ist, ins GH und dort die Klamotten wechseln.
Auf der Arbeit.....70 Km entfernt, warten bis EL übers Handy anfordert.
Bis jetzt noch nicht vorgekommen, und wenn ja, dann halt mal in die Cafe-Ecke gelaufen und irgenjemanden bescheidgesagt...unsere Firmen-Trommeln machen den Rest....grins.
Auto steht seit dem ich Oliv getragen habe, immer in Fahrtrichtung.
Hat somit nichts mit der FFw zutun.
Das, mit den doppelten Klamotten hat sich bewährt und ich kann es nur Empfehlen.
So, nach zwei langen Tagen (CGN-FRA-VIE-GRZ und zurück) wünsch ich Euch eine schöne Nacht, ohne Einsätze.....grüße J.
Tagsüber bevorzuge ich angekleidet zu sein, Nachts hängt Hose evtl. Pulli über den Wohnzimmer Sessel.
Schuhe stehen im Flur.
nurton-Melder ist mal im Schlafzimmer im LG mal irgendwo im Wohnzimmer mal am Gürtel.
Wenn's piept bleibt er wo er ist. Wird bestätigt wenn ich zurück bin.
Bestätigen und extra mitnehmen ist blöde, weil er dann ein 2tes mal auslöst wenn ich gerade das Treppenhaus herunter "schleiche" womit die Nachbarn dann endgültig wach sein dürften.
Textmelder ist direkt neben der Haustür genauso wie der Wohnungs-und Autoschlüssel. 1x gucken, Textmelder liegen lassen und mit Schlüssel+Auto zum Gerätehaus.
Auto in richtiger Fahrtrichtung geparkt.
Im Winter (Eiskratzen) laufe ich lieber.
700m zum GH ; Eiskratzen und mit beschlagener Scheibe zum GH irren ist viel zu gefährlich als das es sich lohnen würde.
Wenn ich gerade mal was am Kochen oder Backen bin lege ich den Schlüsselbund neben den Herd.
Damit KANN man nicht vergessen das noch eine Pizza im Ofen ist.
Ich arbeite ca. 60 Km von der Fw entfernt also is' da nix mit Alarm.
Wenn kurz vor der Arbeit der Melder geht kommt das Handy mit.
Während der Alarmfahrt bzw. sobald Zeit ist kann man noch immer den Chef informieren.
Hallo !
- Auto parkt grundsätzlich so, das man ungehindert abfahren kann ( ausreichend Platz zum Vordermann )
- Autoschlüssel hängt an der Tür, muss vorher aufgeschlossen werden
- Klamotten: eine Trainigshose und Socken liegen auf einem Stuhl neben dem Bett bereit, ansonsten Laufschuhe an und dann ab ins GH...dort wird eh Nomex angezogen, also kann ich vorher keine Stiefel gebrauchen.
- Freundin knippst das Licht an und wenn ich weg bin wieder aus.
- für den Winter steht im Briefkasten eine Flasche Scheibenenteiser.
- Melder geht mit (Alarmducrhsage), bleibt dann aber im Auot liegen ( braucht man dann eh nicht mehr )
- Wenn auf der Arbeit, dann gibt es kein zurück mehr bis zum Feierabend oder ich geh erst gar nicht hin
I believe on Digitalfunk
Also bei mir ist eh das "halbe Haus" leer wenn die Melder gehen!
Je nach Schleife die ausgelöst wird laufen zwischen 1 und 3 Personen (und ein Hund *g*) los! Die Klamotten liegen eigentlich immer griffbereit, die Kisten mit dem Einsatzmaterial stehen in den Autos (Fahrzeuge mit und ohne SoSi) bzw. stehen griffbereit im Flur und die Fahrzeuge stehen so vor der Tür das Sie ungehindert weg können.
Die Melder (alle acht Stück( Nein nicht pro Person!), da unterschiedliche Kanäle und Schleifen) gehen mit und verbleiben bei Feuerwehreinsätzen im GH und bei allen anderen Einsätzen (Rettungshundestaffel, Einsatzleitung-SEG/SAN, SEG Sanität, Wasserrettung, etc.) sind die am Mann bzw. bleiben in den Fahrzeugen.
[Spaßmodus an]Zitat von Freakmaster
... oder einfach
"net send * Bin auf Feuerwehreinsatz" - dann gehts an alle im Netzwerk ;-)
[Spaßmodus aus]
Hat eigentlich einer ne Möglichkeit gefunden nicht immer einen gespeicherten Standarttext senden zu müssen sondern z.B. eine .bat-Datei auf dem Desktop, die ein Eingabefenster öffnet, in das ich den zu sendenden Text frei eingeben kann?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Frag nich uns sondern google ;)Zitat von AkkonHaLand
http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=
Wenn der Piepser geht warte ich ganz ruhig erstmal die Durchsage ab. Ist es Nachts um drei Uhr eine Ölspur, stehe ich sicher NICHT auf, dafür ist der Bauhof zuständig.
Ist es was schlimmeres entscheidet der Bauch oder der Blick meiner Freundin ... der Grundsatz der Freiwilligkeit sollte nicht vergessen werden ... manchmal sind es halt unpassende Momente ... Einsatzkleidung habe ich da, wo sie hingehört, in der Wache, zuhause hat diese höchstens zum Waschen was zu suchen ....
Bravo.. so Leute braucht die Feuerwehr !Zitat von Anton
- Genau aus diesem Grunde wurde hierzulande die Durchsage abgeschafft.
Will Dich damit nicht angreifen, aber es gibt leider zu viele die so denken.
BTT:
Einsatzvorbereitungen treffe ich in der Hinischt zu Hause nicht, da keine Kraft (sei es Mannschaft oder Führungskraft) so wichtig ist als erster am Gerätehaus zu sein.
Ich will gar nicht bestreiten das es sicherlich komfortabel und einen zeitlichen Vorsprung bringt, sich im Vorhinein die Sachen zurecht zu legen, für nötig halte ich es jedenfalls keineswegs..
Gute Nacht..
-Z L-
Ich will auch niemanden angreiben, der in seinen Einsatzklamotten schläft, im gegenteil ich bewundere diese, das sie Nacht für Nacht (teilweise) für "Noppes" aufstehen ...
Ich sage mir immer und dieser Grundsatz wurde mir bisher auch immer bestätigt: Das erstens der Grundsatz der Freiwilligkeit nicht vergessen werden darf und zweitens ist es so, das die Feuerwehr nicht nur aus Meiner Person besteht ... ich bin schon etwas länger dabei und weiß das ich damit nicht falsch liege. Wenn ich mein Piepser nicht Höre oder einfach zu spät fahren meine Kameraden auch ohne mich ....
Vielleicht sollte man auch die Leute, deren Wohnung gerade ausgebrannt ist, fragen, ob die den Moment für "passend" halten :D
Und wenn der Melder geht, und es die Situation zulässt (Nicht gerade 30km entfernt oder krankgeschrieben), fahr ich zum GH. Es steht mir nicht zu, zu entscheiden, welcher Einsatz wichtig ist und welcher nicht. Und wenn ich denke, dass ich keine Ölspuren fegen will, klär ich das vor oder nach dem Einsatz mit den verantwortlichen, aber nicht währenddessen.
#Man sollte aber auch aufs Datum gucken :-)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
[Klugsch***modus]Zitat von AkkonHaLand
Nanana ;)
An alle in der Domäne bzw. Arbeitsgruppe aber nicht im Netzwerk :P
[/Klugsch***modus]
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)