Zitat Zitat von überhose
Die Schnelligkeit bei Einsätzen hängt ja nicht nur von der Fahrweise ab, sondern auch davon, inwiefern man sich und das Umfeld vorher schon gedanklich/tatsächlich auf diese Situationen vorbereitet hat.

Mich würde mal interessieren, wie ihr euch und euer Umfeld (Familie, Arbeit, andere (?)) auf Einsätze vorbereitet
Ich sorge für eine gute Ausbildung, lese viel etc. Ausserdem versuche ich mich zu Hause zu entspannen. Das war´s mit der Vorbereitung.
Ich parke nicht in Fluchtrichtung sondern da, wo ich einen Parkplatz finde.
Meine Kleidung ist im Spint im KV, und der Auto- und Hausschlüssel da, wo ihn meine Frau hingelegt hat (oder ich).
Lichter gehen bei mir auch keine automatisch an, für mich reicht die Bedieneinheit Hand-Schalter völlig aus.

Gruß, Mr. Blaulicht

PS: In den letzten acht Jahren hatten wir acht Alarme: Einmal war ich im Urlaub, beim zweiten Mal wurde die falsche Schleife gepiepst (die kleine), beim dritten Mal war mein Melder in der Werkstatt, beim vierten Mal hab ich´s erst nach 30 Minuten gesehen, beim 5., 6. und 7. Mal hatte ich Nachtdienst, beim 8. Mal hatte meine Frau Nachtdienst.
Warum soll ich mir also täglich Gedanken darüber machen, wie ich mein Auto parke?