Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Einsatzvorbereitung zu Hause/ am Arbeitsplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Danke das du aus diesem Thema keine Umfrage gezaubert hast :-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Joaa so ein bischen Ordnung vorher erleichtert es schon.
    Ich habe im Schlafzimmer eine Sporthose mit Oberbekleidung als nächtliche Alarmkleidung liegen (das Socken suchen oder erst mal was zum Anziehen suchen kostet Zeit, und gibt blaue flecken).
    Schlüssel und Brille liegen sowieso immer aufm Bord an der Tür. Handy und Melder aufm Nachtisch. Was braucht man mehr?
    Wenns geht Fluchtrichtung parken, wenn nicht, die Zeit hat man....
    Als Singel muss man nix mit jemanden Absprechen ;)
    Die Arbeitskollegin übernimmt dann meine Anrufe, wenn ich fott laufe.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Technische Frage: Wie ist diese beschriebene Bildschirmmeldung eingerichtet?

    Visual Basic Skript um E-Mail mit "Feuerwehreinsatz" an diverse Personen zu versenden? Verknüpfung auf Desktop?
    Oder wie muss ich mir das vorstellen?

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Neue Textdatei, da rein "net send Username oder IP Nachricht" und dann als "ALARM.bat" speichern.
    Im Bedarfsfall einfach das Kommando mehrmals mit anderen Namen / IPs rein ;)
    Kann man übrigens Netzwerke damit lahmlegen, auch schon passiert! Aber das war sehr übertrieben.

    Aber BTT:
    Ich habe Schlüssel, Handy, FME immer am selben Ort, abends Socken, Hose und Pulli / T-Shirt auf dem Boden zum schnellen Auffinden!
    Mit dem Nachbarn ist abgesprochen, dass er mich immer im Auto zum Alarm mitnimmt.
    Meine Familie wird eigentlich nicht benachrichtigt, dass ich zum Alarm gefahren bin, aber die merkens (Treppe meist knarzend) oder finden mich morgens eben nicht ;) Ausserdem ist das Horn zu hören, da die hauptsächliche Anfahrtsrichtung mein Haus und dran vorbei ist.
    Im ICQ (Trillian 3.1) habe ich eine Abwesenheitsmeldung Feuerwehreinsatz, dann weiß Freundin / Freunde Bescheid.
    Und wenn meine Family anruft, wann ich heimkomme (Essen etc.), dann geht eben niemand ran (liegt meistens im Spind), wenn ich wen brauche, kann ich über die FEZ oder eines Kollegen Handy immer Bescheid geben (lassen).

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wichtig im Winter ist auch eine Flasche Scheibenenteiser.

    Socken habe ich immer in der "Feuerwehrhose von Zu Hause"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Neue Textdatei, da rein "net send Username oder IP Nachricht" und dann als "ALARM.bat" speichern.
    Im Bedarfsfall einfach das Kommando mehrmals mit anderen Namen / IPs rein ;)
    Kann man übrigens Netzwerke damit lahmlegen, auch schon passiert! Aber das war sehr übertrieben.
    @Firefighter-Nrd:
    Da stehts, für detailliertere Infos bitte per PM, wir wollen hier ja ned den Thread entfremden ;)

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453

    Vorbereitung

    Schlüssel liegt neben der Wohnungstür
    Melder und Handy bleiben zuhause. Im Einsatz brauch ich keinen Melder und Handy ist auf dem Fahrzeug.Der Melder geht nach einer Weile sowieso von alleine aus.
    Wenn ich schlafen geh liegt immer Jogging/kurze Hose Socken und T-Shirt ganz oben auf meinem Stuhl im Schlafzimmer
    Meine Freundin weiß bescheid das wenn Einsatz ist sie mir einfach nur aus dem Weg gehen soll weil sie mir eh nicht helfen kann.
    Der Melder geht nach einer Weile sowieso von alleine aus.
    Mein Arbeitskollege bekommt grundsätzlich eine Alarmsms das er weiß das ich weg bin bzw. später oder garnicht zur Arbeit komme.

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    @Nachricht:

    Start -> Ausführen -> "notepad" -> enter


    eintippen:

    net send 192.168.178.25 Bin auf Feuerwehreinsatz
    net send NAMEVOMPCDESCHEFS Bin auf Feuerwehreinsatz

    Dann auf "Datei" "Speichern unter" als Dateiname dann "Alarm.bat" und auf "Speichern" (Unter Umständen noch als Dateityp "Alle Dateien" auswählen!).
    Als Ips sollten natürlich die richtigen drinstehen. Am besten benutzt man allerdings die Rechnernamen! Die erfragt man einfach beim zuständigen EDV-Menschen oder man schreibt mir ne PN wenn mans genau wissen will ;)
    Mag grad ned mehr tippen :P
    MFG Flo

  9. #9
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von überhose
    Auf dem Desktop liegende Stapelverarbeitungsdatei, ich glaub mit "netsend"-Befehl. Eine solche Datei hat hier jeder auf dem Desktop, um bei aggressiver Kundschaft (z.B. im Sozialamt) unbemerkt die anderen Mitarbeiter informieren zu können. Daraus entstand die Idee, das auch als schnelle Info für die beschäftigten Feuerwehrleute zu nutzen. Nun haben wir eine 2. Datei, die jeweils nur bestimmte Personen informiert (die „Hilferufe“ gehen an alle).
    Genaues weiß ich aber auch nicht, das haben die Jungs der EDV-Abteilung gebastelt.
    Also die Sache würde mich mal brennend interessieren wie Ihr das gedeichselt habt. Bei mir hier in der Arbeit wäre das nämlich verdammt nützlich (für Feuerwehreinsätze nicht für Hilferufe ;-)). Ich bin im Vertrieb tätig und damit ständig im Wechseln zwischen innendienst und Außendienst. Wenn ich also mal im Innendienst bin und wegen Einsatz weg muss wäre es nützlich der Telefonzentrale und meinem Vorgesetzten eine Info zukommen zu lassen, dass ich wegen Einsatz weg bin und nicht im Außendienst.

    Vieleicht kannst Du oder jemand anderes eine Anleitung für eine solche "Netsend"-Funktion online stellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •