Schöner Leserbrief ! :)
Was mich erstaunt das da jetzt die erste Feuerwehr ''mucken'' macht und sich darauf beruft das der freiwillige Polizeidienst ''entlohnt'' wird.
Mal ganz ehrlich (Nein.. ich bin kein freiwilliger Polizeidienstler), aber da soll man sich als Feuerwehr bzw. innerhalb der Kommune erstmal selbst an die Nase greifen.
Beispiel BSD:
Hier bei uns im Kreis gibts da schon unterschiede.
Pro Stunde erhält eine BSD-Kraft stolze 10€ an Aufwandsentschädigung für den Dienst, während 5km weiter in der Wehr kein Cent bezahlt wird.
Und das geht schon seit eh und je so... beschwert sich auch keiner drüber.
Man ist froh darüber einen gut vorhanden und ausgerüstetetn Fuhrpark zu haben. Ich denke das ist das wichtigste.
Wenn die Feuerwehren jetzt nach und nach auf die Barikaden gehen wird es irgendwann in Deutschland (wird aber unabhängig davon sowieso kommen) immer mehr Pflichtfeuerwehren einberufen werden.
Das Argument das in jedem Stadtteil ein Gerätehaus vorhanden ist und Kosten verursacht die durch Einsätze nicht immer abgedeckt sind, ist nicht immer unberechtigt.
Schon jetzt ist doch kaum auf dem Land die gesetzliche Hilfeleistungsfrist von 10 Minuten einzuhalten.
Also ich würde mich da als Feuerwehr nicht all zu viel drüber auslassen.. wirft in meinen Augen auch nicht gerade ein seriöses Bild einer freiwlligen Feuerwehr gegenüber den Bürgern da..