ENDLICH halten alle Kammeraden mal zusammen :)
IHR seid super Jungs, weiter so!!!
Wird ja auch Zeit, dass endlich mal von Seiten der Ehrenamtlichen gehandelt wird in solchen Situationen...
MfG Fabsi
ENDLICH halten alle Kammeraden mal zusammen :)
IHR seid super Jungs, weiter so!!!
Wird ja auch Zeit, dass endlich mal von Seiten der Ehrenamtlichen gehandelt wird in solchen Situationen...
MfG Fabsi
Die Reaktion der Feuerwehrleute ist mal cool. So ist es richtig, wenn die oberen Herrschaften meinen, sie koennten bestimmen!
Mich wuerde es nur interessieren, was passiert wenn es jetzt wirklich brennt! ICh wuerde aus Protest (wenn ich einer von dern freiwilligen Feuerwehrleuten waere) nicht ausruecken. Ich bin ja zu nichts verpflichtet :)
Dann kommen die Hilfssheriffs und bekommen 7 € Gefahrenzulage ;)
Nicht vergessen: Der Bürgermeister ist der Dienstvorgesetzte des Wehrleiters! Die Fw ist eine "Behörde" der Kommune!Zitat von A.Nero
Die Sirene läuft, die FFler begeben sich zum Gerätehaus und arbeiten den Einsatz ab! Es steht nicht in dem Bericht, dass die FM(SB) ausgetreten sind! Sie haben nur ihre Funkmelder abgegeben und sind nur noch über Sirene alarmierbar! Ich denke sie setzen auf den Druck der Bevölkerung, die sich sicher beim Bürgermeister beschweren, wenn sie des Öfteren nachts um 02:42 Uhr aus dem Bett fallen, weil die Sirenen läuft. Auch ein Bürgermeister will ja bei der nächsten Wahl einen Sinn in seiner erneuten Kandidatur als Bürgermeister sehen....Zitat von A.Nero
Irrtum! Laut der (mE ALLER) Brandschutzgesetze ist das FM(SB) gesetzlich dazu verpflichtet, den Einsatz abzuarbeiten!Zitat von A.Nero
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Zitat von A.Nero
fällt das nicht unter "unterlassene Hilfeleistung" und kann schwer bestraft werden?
Im TV-Beitrag in der Hessenschau haben die Kameraden gesagt, das sie zum Einsatz kommen, wenn die Sirene ruft. Und wenn die öfters läuft, weiss auch jeder, wie hoch die Belastung der FF ist. Und irgendwann wirds die ersten nerven...
MfG
brause
Sorry ...
Ich find das ganze lächerlich.
In Bayern bekommt auch keiner Geld für Einsätze ... für was auch?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aber du kannst doch nicht bestreiten das die Situation unfair wirkt, oder?
Denn Dienst an der Bevölkerung tun wir alle, aber das eine Organisation nun Geld bekommt und die anderen nicht ist unfair oder?
Zitat von alex_k63
Na und?
Ne BF tut auch nichts anderes als wir und die bekommen dafür Geld.
Beschwert sich doch auch keiner.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Moin moin,
Ich glaube nicht, dass es den betroffenen Kamaraden ums Geld geht. Hier wird dem einen komunalen Dienst eine Aufwandsentschädigung bezahlt und dem anderen Dienst nicht.
Ich kenne mich mit dem Freiwilligen Polizeidienst nicht so aus, aber für mich sieht es so aus, dass es dort wohl vorgelegte Zeiten gibt, in denen die Freiwilligen ihren Dienst tun.
Bei der Feuerwehr ist das halt anders. Dort wird eher auf Abruf gearbeitet. Das Einzige, was dort schon im Vorfeld klar ist, sind die Brandsicherheitswachen.
Ich persönlich weiß nicht, welches System (POL od. FW) jetzt mehr Freizeit kostet, oder was anstrengender ist. Prinzipiell würde ich allerdings sagen: Wenn man dem einen Dienst was bezahlt, sollte man dem anderen auch etwas bezahlen.
Gruß, Mr. Blaulicht
@ Alex22: Außerdem ist der Vergleich von FF und BF in diesem Bezug mehr mal hinkend...
Gruß
Axel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)