Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Triage auf "Wandertag"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Grüße,

    ich könnte mir vorstellen das die Autobanhpolizei Reichenbach (die für diesen Streckenabschnitt mit zuständig ist) die BUNDESEINHEIT vom THW Reichenbach (siehe Homepage) alarmieren lassen hat.

    z.B.:

    28.12.2006
    Verkehrsunfall im Baustellenbereich Stollberg/ Hartenstein.

    29.10.2006

    Zwischen den Anschlussstellen Stollberg Ost und West. Unfall mit fünf Fahrzeugen im Baustellenbereich.

    Ich weiss jetzt nicht in wie weit eine Regelung zwischen den beiden Institutionen besteht. Zum Werdegang bezüglich der Alarmierung kann ich auch leider nichts sagen. Warum der OV Aue (jetzt mit neuen Autobahnzubringer -> Fahrzeit 4 Min. bis A 72 AS Hartenstein) nicht zum Zuge kommt wird sicherlich auch einen Grund haben. (evtl. Fachgruppen usw.)

    Dennoch ist zu betonen dass in diesem Autobahnabschnitt mehrere grosse Stützpunktfeuerwehren ihren Einzugsbereich haben (u.a. RW´s, HLF´s usw.)
    Da ich selbst oft beruflich mit diesen Florian´s zu tun habe weiss ich welche vorrangige Meinungen dort herrschen.

    Zu dem Einsatz kann ich jetzt noch nicht viel sagen, ich mach mich nächste Woche kundig wie der Werdegang vor Ort war.

    Und zu MANV Konzepten in Westsachsen sag ich jetzt nichts! Ich wollte ein friedliches und ruhiges Wochenende verbringen.

    Schönes WE noch...
    Geändert von Ludwig (31.03.2007 um 07:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •