Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Triage auf "Wandertag"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79

    Triage auf "Wandertag"

    Wenn die Triage"Sichtung" plötzlich"Beine" bekommt !!!

    Reisebus raste Böschung hinab ,22 Schüler in Todesangst
    26.03.2007 STL(Stollberg BAB72)

    Autobahn A72 Stollberg.Die Klassenfahrt sollte zum Schüleraustausch ins
    Polnische Rybnik gehen-doch dann kam alles anders:Auf der Autobahn 72 bei Stollberg verunglückte der französische Reisebus.

    Die Schüler(13-17)aus Montceau-les-Mines (Bourgogne) schliefen, als ihr Reisebus
    gegen 6:55 Uhr auf der A72 in Richtung Chemnitz unterwegs war. Fatal: Offenbar muss
    auch der Busfahrer eingenickt sein.
    In einer Linkskurve kam der Bus von der Fahrbahn ab,fuhr fünf Meter eine Böschung hinab.
    schlagartig wachten die 22 Gymnasiasten auf.
    „Alle schrien durcheinander.Im Bus flogen das Gepäck u.Glassplitter umher.“
    Erst nach 100 Metern blieb der Reisebus zertrümmert im Feld stehen.

    Ein Team des THW brachte die Fahrgäste in ihren Stützpunkt nach Reichenbach / Vogtl.
    Von da aus wurden 3 Begleiter und 2 Schüler nach ärztlicher Untersuchung ins Krankenhaus gebracht – Schleudertrauma.

    Der Rest wurde mit Speisen u.Getränken versorgt. Am Nachmittag ging die Reise für die
    Anderen weiter.


    Jetzt die Fragen an das Forum , Was sagt Ihr dazu ?

    der THW-Stützpunkt Reichenbach/ Vogtland liegt etwa 30km entfernt zur Unfallstelle A72 Stollberg ( bei Chemnitz )

    - ist es richtig
    die“Schleudertrauma-Patienten“vom Reisebusunfall bei Stollberg erst zum THW-Stützpunkt nach Reichenbach -Vogtland 30km
    zu transportieren und von dort weiter ins Krankenhaus ?

    - für was hat Deutschland ein System“Massenanfall Verletzter“ incl. OrgL / LNA ?

    - bringen wir bald die Unfallwrack´s mit eingeklemmten Opfern in die Klinik ?

    Ist das unsere Zukunft ? den Unfallort zu“verlagern“und dann entscheiden ?

    Verletzte gehören in nächstgelegene Krankenhäuser,optimale Versorgung

    der “VKU-Reisebus“ ist kein Wandertag !!!!
    Geändert von Steiger (31.03.2007 um 13:42 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gut es war keiner dabei

    vielleicht haben die bei thw`s nachtriagiert!

    Zitat Zitat von Steiger

    - für was hat Deutschland ein System“Massenanfall Verletzter“ incl. OrgL / LNA ?


    kein einheitliches
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129
    Mal ne doofe Frage, aber was ist triagiert???

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Hallo,

    ist dann nicht evtl. schon der fehler an der Alarmierenden stelle gemacht worden?

    MFG
    Chris

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Sehe ich das richtig: Es war weder die Feuerwehr noch irgendein Rettungsdienst vor Ort, also am Unfallort?

    Dann allerdings sollte man den zuständigen Leuten beim THW mal etwas auf die Füße treten!

    Triagieren komt von Triage. Das ist die Sichtung aller verletzten Personen und Einteilung in verschiedene Behandlungs- und Transport-Prioritäten.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich sehe das so

    feuerwehr und rd waren vor ort und als die fertig waren hat beim schwarzen peter spielen um den abtransport der schüler hat das thw verloren
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, was willst Du denn vor Ort mache3n, wenn sich primär mal keiner als verletzt meldet. Da kann die Triage nich so gut sein.
    Ein Schleudertrauma entwickelt sich halt oft erst in den Stunden nach einem Unfall.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass am Unfallort direkt niemand eine erste medizinische Untersuchung durchgeführt hat. Irgendein RTW und ein NEF werden ja wohl dagewesen sein.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •