Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Im Moment wird dir das KommProtokoll in der vorliegenden Version (PDF) vermutlich nicht so sehr helfen, da nur die Kommandos definiert sind. Nicht aber die Parameter.

    Die vorläufige Version (die aber noch nicht weiter abgestimmt ist und somit nur "mal so" von mir festgelegt wurde) sieht im Moment so aus:

    Für FMS Telegramme:

    310:[Uhrzeit]:[H:servername]:[H:kanalbezeichnung]:[fahrzeugkennung]:[status]:[baustufe]:[richtung]:[tki]

    Für ZVEI:
    300:[Uhrzeit]:[H:servername]:[H:kanalbezeichnung]:[ZVEI-Folge]:[Typ]:[H:Text]

    Für POC:
    320:[Uhrzeit]:[H:servername]:[H:kanalbezeichnung]:[RIC]:[Sub]:[H:Text]

    Wobei die Uhrzeit immer ein Unix timestamp ist, also die Sekunden seit 1970.
    Einträge mit H: sind in Strings, die in als Hexadezimalzahlen übertragen werden.

    test wäre also 74657374 bei einer solchen Übertragung. Die eckigen Klammer deuten nur an, daß es Platzhalter sind. Sie sind nicht Teil des Protokolls.

    Ein vollständiger Dialog (mit einer Anmeldung als User "test" mit den Passwort "test") sieht so aus:

    (Servername=monitord, Kanal=channel01)

    1. Habe nen POCSAG Text mit 512 Baud gesendet, RIC=1298921, Text="Guten Tag"
    2. ZVEI Sirenenalarm auf 42257
    3. FMS "Sprechwunsch" (5) und "Sprechaufforderung" (J) , FMS=D4010461

    Code:
    110:monitord 2.0.0 READY
    120:74657374:74657374
    101:Login ok
    320:1182459144:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:1298921:2:4737574656E20546167202E2E2EC454F543E
    300:1182459171:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:42257:0:756E6B6C617265204175736CEFBFBD73756E67
    300:1182459172:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:42257:2:536972656E656E6175736CEFBFBD73756E67
    310:1182459194:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:5:1:0:0
    310:1182459194:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:f:1:1:0
    310:1182459195:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:5:1:0:0
    310:1182459195:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:f:1:1:0
    310:1182459200:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:6:1:1:0
    310:1182459200:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:e:1:0:0
    310:1182459200:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:6:1:1:0
    310:1182459201:6d6f6e69746f7264:6368616e6e656c3031:D4010461:e:1:0:0

  2. #2
    PolyMorPhisMus Gast
    So zwei Sachen habe ich schon mal:
    1. Ich würde vorschlagen statt #include "iostream.h" #include vorschlagen, da die alten Libs als deprecated/antiquated deklaiert ist.

    2. Welche XML Lib hast du in der Config Klasse? Ich bekomme das bei mir nicht compiliert...

    MonitorConfiguration.h:41: error: ‘XMLNode’ does not name a type
    MonitorConfiguration.h:67: error: ‘XMLNode’ has not been declared
    MonitorConfiguration.h:68: error: ‘XMLNode’ has not been declared
    MonitorConfiguration.h:69: error: ‘XMLNode’ has not been declared
    MonitorConfiguration.h:71: error: ‘XMLNode’ has not been declared
    MonitorConfiguration.h:72: error: ‘XMLNode’ has not been declared
    MonitorConfiguration.h:75: error: ‘XMLNode’ has not been declared
    MonitorConfiguration.cpp:75: error: ‘std::string MonitorConfiguration::getNodeText’ is not a static member of ‘class MonitorConfiguration’
    MonitorConfiguration.cpp:75: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:75: error: expected primary-expression before ‘childName’
    MonitorConfiguration.cpp:75: error: expected primary-expression before ‘defaultValue’
    MonitorConfiguration.cpp:76: error: expected ‘,’ or ‘;’ before ‘{’ token
    MonitorConfiguration.cpp:88: error: ‘int MonitorConfiguration::getNodeInt’ is not a static member of ‘class MonitorConfiguration’
    MonitorConfiguration.cpp:88: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:88: error: expected primary-expression before ‘childName’
    MonitorConfiguration.cpp:88: error: expected primary-expression before ‘int’
    MonitorConfiguration.cpp:88: error: initializer expression list treated as compound expression
    MonitorConfiguration.cpp:89: error: expected ‘,’ or ‘;’ before ‘{’ token
    MonitorConfiguration.cpp:104: error: ‘std::string MonitorConfiguration::ReadChannel’ is not a static member of ‘class MonitorConfiguration’
    MonitorConfiguration.cpp:104: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:104: error: expected primary-expression before ‘int’
    MonitorConfiguration.cpp:104: error: expected primary-expression before ‘int’
    MonitorConfiguration.cpp:105: error: expected ‘,’ or ‘;’ before ‘{’ token
    MonitorConfiguration.cpp:139: error: variable or field ‘ReadSoundCard’ declared void
    MonitorConfiguration.cpp:139: error: ‘int MonitorConfiguration::ReadSoundCard’ is not a static member of ‘class MonitorConfiguration’
    MonitorConfiguration.cpp:139: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:139: error: expected primary-expression before ‘int’
    MonitorConfiguration.cpp:139: error: initializer expression list treated as compound expression
    MonitorConfiguration.cpp:140: error: expected ‘,’ or ‘;’ before ‘{’ token
    MonitorConfiguration.cpp:169: error: variable or field ‘ReadAuthenticationData’ declared void
    MonitorConfiguration.cpp:169: error: ‘int MonitorConfiguration::ReadAuthenticationData’ is not a static member of ‘class MonitorConfiguration’
    MonitorConfiguration.cpp:169: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:170: error: expected ‘,’ or ‘;’ before ‘{’ token
    MonitorConfiguration.cpp:221: error: variable or field ‘ReadTCPConfiguration’ declared void
    MonitorConfiguration.cpp:221: error: ‘int MonitorConfiguration::ReadTCPConfiguration’ is not a static member of ‘class MonitorConfiguration’
    MonitorConfiguration.cpp:221: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:222: error: expected ‘,’ or ‘;’ before ‘{’ token
    MonitorConfiguration.cpp: In member function ‘bool MonitorConfiguration::ReadConfiguration(std::strin g)’:
    MonitorConfiguration.cpp:242: error: ‘XMLNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:242: error: expected `;' before ‘xNode’
    MonitorConfiguration.cpp:243: error: expected `;' before ‘config’
    MonitorConfiguration.cpp:246: error: ‘config’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:248: error: expected `;' before ‘tcpNode’
    MonitorConfiguration.cpp:250: error: ‘tcpNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:257: error: expected `;' before ‘authNode’
    MonitorConfiguration.cpp:259: error: ‘authNode’ was not declared in this scope
    MonitorConfiguration.cpp:268: error: expected `;' before ‘sndNode’
    MonitorConfiguration.cpp:271: error: ‘sndNode’ was not declared in this scope
    make[1]: *** [MonitorConfiguration.o] Error 1

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Aus Tradition include ich das iostream noch gerne "falsch" :-)

    Mal abgesehen davon, daß z.B. mein gcc 4.0.3 nur "iostream" nicht findet. muss mal den include prüfen.

    Ansonsten habe ich das Makefile aktualisiert. Der Build sollte nun auch mit den "Haupt"-Makefile laufen. Habe vorläufig ein -Wno-deprecated eingebaut.

    SVN ist aktualisiert.

    [EDIT]
    Kurzer Info zum Stand:
    * Die Module für FMS,ZVEI und Pocsag512 sind in der ersten Version umgesetzt. Pocsag1200 Baud fehlt noch.
    * ALL: Der Socketserver läuft nun auch.
    * ALL: Vorläufg erstmal nur eine Soundkarte
    * LINUX: Noch kein forken in einen daemon Modus
    * Win32: Installation als Dienst möglich
    * Win32: Konfig muss auf c:\test-config.xml liegen
    * LINUX: Die Konfiguration kommt zur Zeit aus einer xml Datei: test-config.xml. Das ist noch fest im Code so hinterlegt. Alle Optionen (und einige, die noch nicht genutzt werden) sind da schon drin.
    Geändert von Buebchen (23.06.2007 um 16:16 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Noch ne Änderung am Makefile gemacht (monitord doch glatt als Target für "all" vergessen).
    Ausserdem kann man den monitord nun mit dem Parameter -c [config-file] aufrufen.
    configfile meint ein XML File, wie z.B. das monitord.xml im SVN.

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    huhu, wollte grade den monitor kompilieren nur sagt er mir das ../xmlParser/xmlParser.o nicht gefunden wurde, was auch stimmt, nur wie erstelle ich diese Datei ?

    in der Makefile von xmlParser gibs kein Target dafür.

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das sollte durch das Makefile vom monitord gebaut werden.

    Das Projekt xmlParser selbst baut kein xmlParser.o. Zur Übersicht will ich aber die Ordner erstmal erhalten.

    Da ich die xmlParser.o schon mal von Hand gebaut hatte fällts bei mir natürlich nicht auf.

    Einfachste Lösung im Makefile ist es, ../xmlParser/xmlParser.o aus LIBS nach Progs zu verschieben. Dann baut er es selbst mit.

    Werde das Makefile gleich nochmal ändern.
    Geändert von Buebchen (25.06.2007 um 00:00 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •