Die verschachtelten Kommandos gehen nun. Tatsächlich stürzte nichts ab. Er wartete aber bis die erste Aufnahme zu Ende war, um die nächste dann zu starten :-)
Die Pfadangabe wird nun in Hexadezimaler Schreibweise ausgegeben. Ich würde sagen, daß wir den Pfad mit angeben. Man den Pfad pro Kanal einstellen (monitord.xml).
Im neuen SVN rev.237
Damit der mp3 Support auch schon mal vorsichtig gestestet werden kann habe lame-3.97 dem Repository hinzugefügt. Bleibt am Ende nur noch folgendes zu tun:
lame erstellen (configure im lame-3.97 Ordner)
monitor: configure --enable-plugins --enable-lame
Windows:
Die libmp3lame-0.dll in den monitord Ordner kopieren
Linux:
den LD_LIBRARY_PATH so anpassen, daß die libmp3lame.so gefunden und geladen werden kann.
Zusätzlich noch den Pfad zum plugin (libmplugin_audiorecorder-0.dll, bzw. libmplugin_audiorecorder.so.0.0.0 )in der monitord.xml prüfen.
Danach sollte er beim Start des monitord die Version der LAME Library ausgeben. In dem Fall dann 3.97:
Code:
Start Karte 0
DFromSoundIn ist: 4354368
Links
---------
Plugin-File:0=plugins/.libs/libmplugin_audiorecorder-0.dll
Plugin# 0: lade dll (Audio) aus Datei: plugins/.libs/libmplugin_audiorecorder-0.dll
done
PlugIn Audiorecorder created
enabling lame mp3 support
LAME Library imported
Using LAME Version: 3.97
Rechts
---------
Geraetenummer: 0