Zitat Zitat von einhirn Beitrag anzeigen
Hmm... SVN bietet doch prima Möglichkeiten, um neben funktionierenden Versionen ebenfalls noch "nicht funktionierende, weil gerade dran entwickelt wird"-Versionen einzustellen - Stichwort "Tags".

Und ich halte es für wichtig, das du deine Arbeit dort ablegst - erstens kann dir evtl. der eine oder andere dann noch zuarbeiten, zweitens sieht man vielleicht, dass es vorangeht, drittens ist deine Arbeit dann "gesichert" - sprich sollte Dir oder deinem Rechner samt Backups ($Gottheit/Höhere Gewalt behüte) etwas zustoßen, so gäbe es immerhin noch die Kopie im SVN, so dass Deine Arbeit weiterführt werden könnte.

bye
Einhirn
Das mit den Backups würde schon noch gehen :-) Da müßte noch so einiges mehr in Rauch aufgehen als mein PC. Das ist einer der Vorteile, wenn man beruflich mit IT zu tun hat...

Ich hatte schonmal überlegt nen tag dafür zu machen. Wobei das natürlich immer noch die Frage offen läßt, ob sich da überhaupt noch andere mit befassen werden. Werde die Tage nen branch anlegen und hochladen. Ein tag ist nach meinem Verständnis eher ein als "release" eingefrorener Versionsstand (wobei das im Zeitalter des svn technisch betrachtet genau das gleiche wie ein branch ist).