Seite 14 von 37 ErsteErste 12345678910111213141516171819202122232425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 196 bis 210 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

  1. #196
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Ich hab das gleich Problem wie MacLeod,

    Ich kann verbindung aufbauen aber er wertet nichts aus. Auch auf der console erscheint vieleicht mal 1 Eintrag und das war es dann.

  2. #197
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    ist das sound device belegt ?

    bei mir läuft das alles einwandfrei.

    Gucktmal auf welchem Kanal die Daten ankommen und auf welchem Ihr auswertet.

  3. #198
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von sschaebe
    Gibt es ein Logfile oder kann ich irgendwelche trace-Ausgaben aktivieren?

    Gruß
    Simon
    Logfile ist bisher Fehlanzeige. Das Execption-Handling ist bis auf wenige Ausnahmen auch noch nicht implementiert.

    Was es gibt, ist ein "#define DEBUG " zu machen. Wenn es eine solche Definition gibt macht er ein paar Ausgaben mehr. Aber ob die bei einem segfault helfen werden ... Muss man dann mal probieren.

    Am besten direkt im Makefile des monitord mit -D hinterlegen. Dann wird es auch überall gesetzt.

    Ist halt noch alles vorm Beta-Stadium. Da ist der Forscher gefragt :-)

  4. #199
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Also die Sounddevice ist ok bei mir kommt nur das:

    Display :6 762 3744: 2
    310:1183577422:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2031:676 23744:2:1:0:3
    1183577422

    und das war es dann.
    Es werden keine Daten über einen Port ausgegeben

  5. #200
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Entweder bist du nicht angemeldet oder die IP des Client ist gesperrt.

    [Edit]
    Anmeldung als User "test" mit dem Passwort "test":

    120:74657374:74657374
    Geändert von Buebchen (04.07.2007 um 22:02 Uhr)

  6. #201
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Buebchen
    120:74657374:74657374
    Lt. KommProtokoll sollte der Authentikationstring vom Client mit 220 eingeleitet werden. Oder habe ich jetzt die Schnittstellenbeschreibung falsch verstanden? Bin da nämich auch schon darüber gestolpert.

    Gruß
    Simon

  7. #202
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    soll ich das direkt senden? weil ich krieg z.b. auch die welcome message vom monitor nicht
    Geändert von Medic (05.07.2007 um 09:38 Uhr)

  8. #203
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Und kann es sein, dass der Login überhaupt nicht geprüft wird? Oder gibt der monitord auch nach fehlgeschlagenem Login ein "Login OK" zurück?

    jhr

  9. #204
    Registriert seit
    08.01.2004
    Beiträge
    196
    Also ich hab die 120er anmeldung mal gesendet aber es passiert einfach nix, wie gesagt ich krieg nichtmal die welcome message.
    vieleicht liegts an meinem system, ich werd mal schauen ob ich ein anderes auftreiben kann

    @nepomuk

    Der Text "Melderalarmierung" ist fester bestandteil des Komm.Protkolls vom Crusader. Es gibt keinen Text "Sirenenalarmierung", da der Crusader das nicht unterscheidet.

    Im Regelfall wird dieser Text auch durch den Schleifennamen ersetzt soweit er in der Crusader-Config hinterlegt ist.
    Geändert von Medic (05.07.2007 um 10:11 Uhr)

  10. #205
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    @all:
    Mir und einigen anderen hier fällt es mittlerweile schwer, Informationen wieder zu finden, die irgendwo hier im Thread oder im Forum verschollen sind. Ich will niemanden bequatschen, aber meint ihr nicht auch, dass es sinnvoll wäre, jetzt so langsam auf die Verwendung der Mailingliste umzusteigen? Wir haben jetzt ein paar Leute, die an verschiedenen Stellen das Projekt aktiv begleiten (Client- und Serverseitig), und hinzu kommen einige Tester, die jetzt ihre Probleme mit den neuen Modulen berichten und Wünsche äußern. D.h. es wird definitiv noch mehr und damit noch unübersichtlicher werden in naher Zukunft!
    Prinzipiell wäre für sowas natürlich das BTS gut, aber ich denke, darauf können wir in der Alpha-Phase erstmal verzichten (wenn ich überlege, wie viel man da schon eintippen müsste ^^).

    Also, was meint ihr? Das Archiv der Liste ist selbstverständlich öffentlich, sodass weiterhin jeder Interessierte mitlesen kann (und das sogar mit vernünftigen Threads, sofern jeder richtig E-Mails schicken kann).

    jhr

    Die Liste abonnieren: http://lists.jhr-online.de/listinfo/monitor
    Das Archiv: http://lists.jhr-online.de/pipermail/monitor/

  11. #206
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von jhr-online
    Und kann es sein, dass der Login überhaupt nicht geprüft wird? Oder gibt der monitord auch nach fehlgeschlagenem Login ein "Login OK" zurück?

    jhr
    Jepp. So ist es. Du bekommst ein 102:LOGIN OK glaube ich, kann es leider im Moment nicht prüfen. Und danach kommen die Telegramme/Statusmeldungen, Alamierungen kommen IMHO noch nicht an.

    Gruß
    Simon

  12. #207
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von jhr-online
    so langsam auf die Verwendung der Mailingliste umzusteigen?
    Ich glaube nicht, dass es dann übersichtlicher wird.

    Vorschlag:
    Wir trennen die aktuellen Anfragen auf verschiedene Threads auf und der jeweilige Thementitel beginnt mit "2.1". So weiss jeder, dass es sich dabei um ein Thema zur Entwicklung der 2.x handelt.

    Andreas

  13. #208
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von nepomuck
    Ich glaube nicht, dass es dann übersichtlicher wird.
    Ich wohl, sehr sogar, aber wir leben ja keine Diktatur...
    Zitat Zitat von nepomuck
    Vorschlag:
    Wir trennen die aktuellen Anfragen auf verschiedene Threads auf und der jeweilige Thementitel beginnt mit "2.1". So weiss jeder, dass es sich dabei um ein Thema zur Entwicklung der 2.x handelt.
    Das funktioniert nur so lange, wie sich jemand darum kümmert, dass das auch so durchgehalten wird. Ich hab auch keine Lust, in jedem Thread als erste Antwort zu lesen "Wir hatten uns darauf geeinigt..."

    More opinions?

  14. #209
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Wir können die Mailinglisten ja - wie vorgeschlagen - für die Entwickler nutzen und generelles im Forum lassen.

    Ich bin zwar kein Freund von Mailinglisten, weil ich eher mal "nebenbei" surfe, als meinen privaten E-Mailclient zu starten, aber die Übersicht leidet ja tatsächlich ein wenig.

  15. #210
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251

    ZVEI-Verzögerung

    @Buebchen
    Sieh dir bitte mal den angehängten Screenshot des FMS-Clients an.
    Dort siehst du reguläre ZVEI-Alarmierungen -- wie üblich gehen die 5-Ton-Folgen zweimal direkt hinteinander raus.

    Achte auf die Zeitdifferenz zwischen dem ersten und zweiten Eintrag pro Schleife. Da sind einmal 60 ein anderes mal 22 Sekunden zwischen den Schleifen, obwohl bei beiden Alarmierungen die Schleifen wie üblich in direkter Folge aber ohne Melderton am Ende gesendet wurden.

    Irgendwas kann da am Timing im ZVEI-Modul nicht ganz stimmen.

    Andreas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zvei-verzoegerung.png 
Hits:	249 
Größe:	4,6 KB 
ID:	6451  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •