
Zitat von
hänschenklein
WENN man dann einen hat!!!
mir graut es schon, wenn ich daran denke nach dem anerkennungsjahr mir ne stelle zu suchen!
nur was mich aufregt ( un da bin ich sicher net der einzigste ) ist, dass ehrenamtliche rambo-retter ( rettsan ) eine potentielle hauptamtliche assistentenstelle belegen. ka wieviel ehrenamtl. auf eine hauptamtl. kommen. ich sag jetzt einfach mal 5, dann sind das
- ein arbeitsloser, der mal vor 15 jahren seinen zividienst als rs gemacht hat
- ein übereifriger freiw. feuerwehrmann, dem das "held sein" allein in der ff zu wenig ist
- ein blaulichtgeiler, der nur die action sucht
usw. und sofort. natürlich gibts auch andere ehrenamtl. denen es wirklich ums wesentliche geht.
aber die familienväter, die 2 kinder zuhaus sitzen haben, die auch am sche*** gehalten werden müssen kann nicht arbeiten gehen weil genau diese leute die stellen wegschnappen.
problem wäre bei der rettass/rettass besatzung natürlich das geld... aber wenns vorgeschrieben wird wird sich schon eine lösung finden auch wenn man 60std./woche ackern geht!
@maik: besser als ass auf ner rs-stelle zu hocken als garkeinen job!