Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 64

Thema: neue Berufsbezeichnung für RettAss

  1. #31
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    jo dann machen wir das so :D

    so eilig ist es doch nicht mit den umbenennungen?! steht doch immerhin noch das austellungsdatum drauf...

    den vorschlag kann ja mal jemand an den DBRD schicken =)

    edit: den rettungshelfer kann man auch in eine sanitätsdienstliche ausbildung umwandeln... abschaffen fänd ich nicht so toll, da der vom stoff her find ich ne schöne zwischenstufe zwischen sanitäts- und rettungsdienstlicher ausbildung ist.


    is mir nochwas eingefallen, wie wärs mit "notfallretter" ?? oder ist das schon zu viel beweihräucherung?
    Geändert von hänschenklein (05.03.2007 um 12:07 Uhr)

  2. #32
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Rettungs????

    was eine Diskussion ! Ich bin für Rettungsassistent ! :-)

    darf ich als EA überhaupt mit einen LF fahren (habe den Klasse 2 Führerschein)

    oder muss ich jetzt RTW fahren ????????

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  3. #33
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    was eine Diskussion ! Ich bin für Rettungsassistent ! :-)

    darf ich als EA überhaupt mit einen LF fahren (habe den Klasse 2 Führerschein)

    oder muss ich jetzt RTW fahren ????????

    Gruß Michael
    hää??

  4. #34
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hänschenklein
    hää??
    gell !!
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  5. #35
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Dann halt,

    Lehrsanitätsretter
    Sanitätsretter
    Sanitätsassistent

    Alles Falsch, nach neueren Gesichtspunkten werden Berufe zuerst nach ihrer Berufssparte genannt.
    z.Bsp. Elektroniker für XY
    und nicht XY-Elektroniker.
    Wundert euch nicht wenn beim Beruf in Zukunft Fachkraft für .... angeben dürft.

    Warum soll es euch besser gehen, wie in anderen neu geordneten Berufen.
    Ich find’s schrecklich, glaub aber nicht das wir irgendeinen Einfluss darauf haben.
    Also warum den Kopf zerbrechen.

    Gruß
    cockpit

    Fachkraft für Retten - Bergen - Löschen - Schützen. *LOL*

  6. #36
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Hm...schöne Diskussion ;-) Meiner Meinung nach wären andere Dinge entschieden wichtiger zu klären als eine Namensgebung. Ich bin Rettungsassistent und möchte auch so heißen bleiben (was für ein Deutsch).

    Wir sind nunmal die ärztlichen Assistenten im Rettungsdienst und nichts anderes. Notkompetenz bzw. Regelkompetenz hin oder her. Wären wir Ärzte hätten wir studiert.

    Und ob die Bevölkerung einen Rettungssanitäter vom Begriff her höher wertet als einen Rettungsassistenten kann mir doch egal sein. Ich kenne den Unterschied und weiß was ich kann; das erwarte ich im Übrigen auch von jedem Notarzt. Abwertende Äußerungen belächle ich immer gerne.

    Und wenn schon eine Namensänderung erforderlich sein soll, dann bitte angepasst an alle anderen "neumodischen" Begrifflichkeiten; in englisch bitte. Und wenn man den Begriff "Paramedic" (para=neben, medic=Arzt)auseinanderpflückt sind wir schon wieder fast beim Rettungsassitenten.

    Gruß
    Michael

  7. #37
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Paramedic
    Wir sind nunmal die ärztlichen Assistenten im Rettungsdienst und nichts anderes.
    Das ist nicht ganz richtig: Wenn Du ärztlicher Assistent wärst, wärst Du Assistenzarzt. Und nicht Rettungsassistent! Wahrscheinlich hast Du aber das richtige gemeint...

    @ Brandbatsch: Auf Deine Beiträge zu solchen Themen freue ich mich immer am meisten. Aber: Was bitte hat ein LF mit dem Rettungsdienst im Allgemeinen und mit der Berufsbezeichnung im Speziellen zu tun? (Ich glaube, dass es das war, was hänschenklein meinte)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #38
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Das ist nicht ganz richtig: Wenn Du ärztlicher Assistent wärst, wärst Du Assistenzarzt. Und nicht Rettungsassistent! Wahrscheinlich hast Du aber das richtige gemeint...
    Ja natürlich meinte ich mit "ärztlicher Assistent" den Assistenten des Notarztes.

    Hmpf...sind wir wieder pingelig ;-)

    Gruß
    Michael

  9. #39
    T_Linzi1979 Gast

    Namenswirrwarr

    Hallo!

    Gerade habe ich die Einträge und die Vorschläge zur Änderung der Berufsbezeichnung gelesen und bin etwas schockiert über die von einer "Fachkommission" genannten Vorschläge! Sicherlich gibt es wichtigere Dinge, als dem Kind einen neuen Namen zu geben, aber dies ist auch ein Punkt, der diskutiert werden sollte. Aus diesem Grund finde ich es nicht schlecht, eine Abstimmung zu Namensvorschlägen zu führen. Vielleicht hätte dies jedoch mit der Einreichung von Namensvorschlägen starten sollen.

    Aus hier schon ausreichend genannten Gründen finde ich die vorgeschlagenen Namen für unglücklich gewählt, weil:

    Examinierter Rettungssanitäter: Dies setzt ein Staatsexamen am Ende der Ausbildung voraus. Sowohl die RS-Ausbildung, als auch die RA-Ausbildung schliessen mit einem Examen ab. Dadurch wären beide Bezeichnungen eigentlich per Definition identisch.

    Fachkraft für Rettungs- und Notfallmedizin: „Fachkraft“ ist lt. Definition zwar eine „Person, die eine … Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat“, jedoch bezeichnet eine „Fachkraft“ eine Spezialisierung in einem bestimmten Bereich wie z.B. „Fachkrankenpfleger“, „Facharzt für …“

    Rettungsfachmann/ Fachfrau: s. vorheriger Punkt

    Notfallsanitäter: Diese Bezeichnung gibt es zwar in Österreich, sie wird jedoch zu Unverständnis und Verwirrung führen
    Rettungssanitäter <> Notfallsanitäter = ????

    Eine bessere Lösung wäre z.B. "Rettungsmeister" in Anlehnung an den handwerklichen Meister. Dieser Namen hätte folgende Vorteile:
    - kurz und prägnant
    - offensichtliche Qualifikation (Meister) für "Zivilisten" und medizinisches Personal (ganz ehrlich: welcher Arzt, der nicht RD fährt und welche Schwester kennt den Unterschied zwischen RS und RA?!) Selbst Notärzte tun sich oft schwer.
    - in Anlehnung an den "Meister im Handwerk" ergibt sich eine meiner Meinung nach eine offensichtliche Qualifikation

    Was meint Ihr???

  10. #40
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von T_Linzi1979
    Hallo!
    ...
    Eine bessere Lösung wäre z.B. "Rettungsmeister" in Anlehnung an den handwerklichen Meister. Dieser Namen hätte folgende Vorteile:
    ...

    Was meint Ihr???
    Hab nen Lachkrampf bekommen

  11. #41
    T_Linzi1979 Gast
    Das ist ja mal ein konstruktiver Beitrag...

    Klasse, weiter so!

  12. #42
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von T_Linzi1979
    Eine bessere Lösung wäre z.B. "Rettungsmeister" in Anlehnung an den handwerklichen Meister.
    Wenn du dich ans Handwerk "anlehnen" willst, müsst es aber anders heissen:

    Elektriker ---> Elektriker Meister

    Schlosser ---> Schlosser Meister

    Rettungssanitäter ---> Rettungssanitäter Meister


    Dann gibts auch so schnell keine Verwirrung mehr unter der Bevölkerung...

    Und im Fernsehn wäre das "Der Rettungssanitäter begleitet im Rettungswagen hinten den Patienten" auch noch fast richtig... zumindest richtiger als jetzt *g*

    MfG Fabsi

  13. #43
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich finde "Rettungsmeister" eigentlich auch nicht so schlecht. Allerdings wäre das dann in Anlehnung an einen Lehrberuf plus zusätzliche Meisterschule. Also auch wieder 5 Jahre.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  14. #44
    Maik H. Gast
    Wie wärs wie unsere Holländischen Kollegen: Trauma Nurse... *g* Geht auch nach vorne...

    Aber warum Meisterschule ? Es gibt in der Präklinik nichts höheres als den Rettungsassistenten (außer den NA natürlich) quasi ist man schon Meister.... Bei der Bundeswehr werden RA's ja auch auf Meisterebene eingestellt -> Feldwebellaufbahn.

  15. #45
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Ich finde "Rettungsmeister" eigentlich auch nicht so schlecht.
    Zumal der Luftrettungsmeister schon seit vielen Jahren existiert.


    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •