Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: neue Berufsbezeichnung für RettAss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von T_Linzi1979
    Eine bessere Lösung wäre z.B. "Rettungsmeister" in Anlehnung an den handwerklichen Meister.
    Wenn du dich ans Handwerk "anlehnen" willst, müsst es aber anders heissen:

    Elektriker ---> Elektriker Meister

    Schlosser ---> Schlosser Meister

    Rettungssanitäter ---> Rettungssanitäter Meister


    Dann gibts auch so schnell keine Verwirrung mehr unter der Bevölkerung...

    Und im Fernsehn wäre das "Der Rettungssanitäter begleitet im Rettungswagen hinten den Patienten" auch noch fast richtig... zumindest richtiger als jetzt *g*

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich finde "Rettungsmeister" eigentlich auch nicht so schlecht. Allerdings wäre das dann in Anlehnung an einen Lehrberuf plus zusätzliche Meisterschule. Also auch wieder 5 Jahre.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Maik H. Gast
    Wie wärs wie unsere Holländischen Kollegen: Trauma Nurse... *g* Geht auch nach vorne...

    Aber warum Meisterschule ? Es gibt in der Präklinik nichts höheres als den Rettungsassistenten (außer den NA natürlich) quasi ist man schon Meister.... Bei der Bundeswehr werden RA's ja auch auf Meisterebene eingestellt -> Feldwebellaufbahn.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Ich finde "Rettungsmeister" eigentlich auch nicht so schlecht.
    Zumal der Luftrettungsmeister schon seit vielen Jahren existiert.


    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Meister

    also zurück zum Thema glaub ich
    bin Meister im Maschinenbaumechaniker Handwerk
    daher habe ich eine Ausbildung von 3,5 Jahr fürs Handwerk und 2 jahr Abendschule (oder 1 jahr Vollzeit) für den Meister

    Gruß Michael

    PS: halte nichts von dem bergriff Rettungs-Meister
    Geändert von Brandbatsch (07.03.2007 um 12:47 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    warum sollte man sich denn ans handwerk anlehnen, wenn der rettungsdienst garkein handwerk ist?! ist doch unsinn.

    dass 18-19 wochen theorie komplett rettsan/-ass zu wenig ist kann jeder bestätigen, der das schon gemacht hat! ein lackierer etc. muss nicht noch 3-4 stunden nach der berufsschule den stoff aufarbeiten! man könnte auch 5 jahre auf die rettass schule gehen ob das sinn macht wag ich zu bezweifeln. das ist eben ein "theoretischer" beruf. natürlich kann man auch noch nach 3 jahre algorhytmen lernen 2 jahre zugänge legen und intubieren. vllt. sitzt es dann ;)

    ps: was haltet ihr von "notfallretter" ??
    Geändert von hänschenklein (06.03.2007 um 23:06 Uhr)

  7. #7
    Maik H. Gast
    Ein theoretischer Beruf...?!! Ja nee is klar ;-)

    Ich denke und weiß das die RA Ausbildung kein leichtes ist und auch die angehenden müssen nach der Schule noch "büffeln" sonst ist es mal Essig....
    Und ich geh mal ganz stark davon aus ohne jemanden beleidigen oder diskriminieren zu wollen das die RA Ausbildung deutlich schwerer von der Materie ist als eine Lackiererausbildung. Denn macht der RA später einen Fehler, kann ein Menschenleben dabei verloren gehen, das habe ich bei einen Lackierer noch nicht gehört... Also schlechter vergleich....
    Die Sache mit dem Meister finde ich zwar auch nicht so überzeugend aber es wird sich zeigen was für einen neuen Namen der RA bekommt. Außerdem können wir hier viel philosophieren über zukünftige Bezeichnungen, es wird einfach beschlossen wenn es so weit ist und wir müssen uns damit abfinden, oder etwa nicht ?

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    doch^^

    und theoretischer beruf hab ich in " gesetzt ;) aber ist doch wahr im einsatz arbeitet man das meiste doch im kopf ab!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •