Sorry, aber ich verstehe das nicht. Wenn nicht genug Leute alarmiert werden können, kann das doch nicht Euer Problem sein. Es ist Aufgabe der Kreise / Kommunen, die Alarmierung der FW zu organisieren. Die sollen das dann auch entsprechend finanzieren, wenn es in Eurer Gegend auf Grund der ländlichen Verhältnisse schwer ist zu alarmieren.

Es klingt hart, aber wenn bei den ersten zwei Einsätzen kein Personal da ist, weil nicht richtig alarmiert werden kann, wir man sich Gedanken machen müssen, wie man Eure Alarmierung sicherstellen kann. Man ist auf Euch angewiesen - es kann nicht sein, dass man betteln muss um im Bedarfsfall alarmiert zu werden, oder sehe ich das falsch?

Gruß HbR