Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: SMS-Zusatzalarmierung mit e*BOS realisieren.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feuerwehr-chris Gast
    Dazu noch eine Frage:
    Wie verbinde ich das Relais mit dem PC? Einfach an dem Com-Port?
    Und wenn der Pager auslöst, wie bekommt die Wählsoftware das denn mit? Gibt es Software, die z.B. beim Com-Port Signal das Wahlprogramm auslöst?

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    nein, melder steht im ladegerät.
    ladegerät zieht bei alarm ein integriertes relais an.
    wählgerät ist mit relais vom ladegerät verbunden.
    wenn relais anzieht erkennt das das wählgerät und ruft eine hinterlegte nummer an.
    hinter dieser nummer steht zum bsp euer account bei groupalarm.
    groupalarm erkennt euren anruf als alarm und versendet sms.
    empfänger sind bei groupalarm hinterlegt, genauso wie der text in der sms.

    auf den dme sollte dann normal kein probealarm sein. sonst auch dort alarm sms.

    für diesen aufbau benötigst du gar keinen immer laufenden pc.

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    im übrigen ist die version mit dem scanner illegal.
    meine version hingegen nicht.

    nehmt doch mal einen der programmierten melder und schickt ihn zu nem funkfachhändler. der soll ihn auslesen. dann weist du die rics und kannst selbst (in gewissen rahmen) dme beschaffen.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Falls ihr zufällig einen eh laufenden PC habt, auf dem auch noch Linux läuft, dann guck doch mal in meine Signatur...

    duese

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    Schöne neue Welt...

    Ja, so ist das mit externen Netzbetreibern....
    e-message will natürlich Geld verdienen. Und so bestimmen die die RIC´s und natürlich auch den Preis. IMHO sollten Sicherheitsaufgaben nicht dem Gewinnstreben von Unternehmen ausgeliefert werden. Zu schlank darf Staat auch nicht sein.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Aber rein technisch ist es also (wenn Ric's bekannt) möglich, "irgendwelche" 70-cm-Pager zu beschaffen (natürlich auf der richtigen Frequenz ;-) ) um die dann ohne Probleme im e*BOS-Netz zur Alarmierung zu nutzen???

  7. #7
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Grob vereinfacht gesagt: Ja !
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •