Nun, wie auch immer, ich denke mal daß die Kollegen in Grün sich (wenn überhaupt, bei vernünftiger Anwendung) vielmehr für ein E-Prüfzeichen interessiern werden als für diese Sonderblabla "verwendung als zusätzliche ... zur absicherung...". Völlig abgesehen davon, ist eine E-Zulassung zumindest schonmal ein Qualitätsmerkmal was gerade bei Onlinekauf die Spreu vom Weizen trennt.

Hab gestern eine 15-EUR-Billigschrott-Asien-Leuchte in einem Onlineshop gesehen, das hoch angepriesen wurde als Profi, Leuchtstark, bestens für THW, Feuerwehr, etc. geeignet, blablabla... zufälig ist es aber dieselbe Leuchte die ich anfangs erwähnte, die würd ich mich nicht mal im Partykeller aufstellen trauen! (weils so lächerlich wirkt)

Mein Fazit: Auf das geringe Risiko, eine 20-EUR-Verwarnung zu kassieren wegen "Mißbrauch", lasse ich mich gerne ein, wenn ich eine qualitativ hochwertige und für den Profi-Einsatz zugelassene Leuchte für 35 EUR verwenden kann, statt für über 100 EUR.