Ergebnis 1 bis 15 von 71

Thema: privat - Gelbe Rundumleuchte zur Absicherung VU auf Autobahn erlaubt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von hannibal
    Und für den "Un"Fall hab ich eine rote Warnfackel Mod. Polizei ...
    Was ist das?

    Gruß
    Reissdorf

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Diese roten Magnesiumfackel...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216

    roten Magnesiumfackel...?

    Hallo,

    Frage zu den roten Magnesiumfackel:
    1. wie lang leuchten diese?
    2. was passiert mit dem Asphalt darunter?

    Danke im vorraus.

    Grüße J.

    PS. im Hochsommer und Waldgebiet wohl auch etwas ungeeignet...;-))

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Florian Ww
    Hallo,

    Frage zu den roten Magnesiumfackel:
    1. wie lang leuchten diese?
    2. was passiert mit dem Asphalt darunter?

    Danke im vorraus.

    Grüße J.

    PS. im Hochsommer und Waldgebiet wohl auch etwas ungeeignet...;-))
    1) so ca 20 minuten
    2) nix
    3) Think before you act
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.04.2003
    Beiträge
    520
    Sind die so wie die Magnesiumstarklichtfackeln die wir auf unserem Bundfahrzeug haben, also länglich ca 45cm und 3cm im Durchmesser?
    Oder so würfel wie ich sie mal auf der Autobahn gesehen habe, Größe müßte ich schätzen, 5x5x5cm oder so?

    Wo gibt es denn sowas?

    Gruß
    Reissdorf

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das mit den 45*3 kommt hin

    das bekommst du wenn du mit der Pozilei handelst

    Latexhandschuhe und Händedesinfektion sind dort mangelware :-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Beim Einkauf einer gelben Rundumkennleuchte emfehle ich, auf das Zulassungssymbol "E1" (im Kreis) oder auch "e1" (im Viereck) zu achten. Die Zahl kann auch eine andere sein (1=Zulassung in Deutschland erteilt, sonst ein anderes EU Land, trotzdem gültig). Ob das jetzt was mit ABE zu tun hat bin ich nicht sicher, aber dieses Symbol ist halt (ähnlich wie das CE Zeichen was es auch haben sollte) auf der Leuchte selbst aufgebracht und somit schnell auch ohne Dokumentation überprüfbar.

    So lassen sich schnell die legalen und qualitativ brauchbare Leuchten vom Asien-Schrott unterscheiden. Hat die Leuchte dieses Zeichen nicht (und kostet womöglich noch <50 EUR neu) dann ist sie mit hoher Wahrscheinlichkeit untauglich.

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hannibal
    das bekommst du wenn du mit der Pozilei handelst

    Latexhandschuhe und Händedesinfektion sind dort mangelware :-)
    Danke, gute Idee :)

    Dann hab ich ja auch bald welche *freu*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •