Zitat Zitat von Florian17
Ich würde es mal so betrachten. Würde das Einstiegsalter der JF herabsetzten und sie unterteilen, in eine von 9 bis 13 und von 13bis 17.
Bis hier ist die Idee noch gut. Mit den Kleinen kann man dann mit dem KatS Material üben....
Zitat Zitat von Florian17
Man merkt deutlch, dass jüngere oft ihren Dickschädel durchsetzen und eine Übung erheblich aufhalten. (Man muss sich um die Kleinen kümmern, ermahnen, etc.)
Man kann auch Kinderwillen brechen. Bei Bedarf ganz einfach...

Zitat Zitat von Florian17
Außerdem können sie allein gar nicht Übungen in solchem Maße wie größere Mitglieder ausführen, ihnen fehlt die Kraft und teils die Erfahrung.
Nennt sich Teamwork... wenn der TM 11 ist und der TF 15 geht das Suppi

Zitat Zitat von Florian17
Was man mit Kleinen üben könnte, sind Knoten üben, Erste Hilfe und vielleicht noch so eine Art Branderziehung, oder wie man das nennt und öfters Besichtigungen von anderen Feuerwehren. Was sie bedienen könnten wäre ne Kübelspirtze^^
Alternativ noch Getränke holen und ums GH Kehren

Bei uns gab es früher nur einen Unterricht und gut.