Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Infusionen vorwärmen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Ich versteh ja nicht viel von Infusionen, aber wäre es möglich, das Zeug im Durchlauferhitzerverfahren zu erwärmen indem ein Schlauch (Heidelberger Verlängerung?) direkt am Körper geführt wird (Unter der Achsel oder am Bauch schön vom außen mit Kleidung warm abgedeckt)?

    Nur so eine Idee, dann wären au jeden Fall keine Probleme mit zu warm oder nicht zugelassenen Materialien, oder ist Körperwärme auch unzulässig?

    duese

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    funzt aber nicht immer

    Beispiel
    Infusion Kalt
    Patient Herzinfarkt: langsames durchalufen -> Infusion warm
    Paitent VU: Infusion im Schuss -> kalt
    also ich favorisiere die Möglichkeit
    Moderates Vorwärmen in der Unterkunft
    dann Transport in Isolierbox

    oder jeder trägt eine Infusion am Körper
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hannibal
    oder jeder trägt eine Infusion am Körper
    Entwickelst du dann bitte mal ein "Holster" dafür?

    Aber bitte mit Schnellverschluss, nicht das man noch lange kramen muss *g*


    Hihi... dann gibts demnächst sicherlich ein paar Rettungsrambos, die sich einen "Doppel-Holster" bauen *loool*

    MfG Fabsi

    P.S.: Nichts gegen das "Infu am Körper tragen" is super... ging mir nur um das "Holster" dafür ;)

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    tiefsitzendes Oberschekelhalfter mit SChnellziehvorrichtung und angebauten Besteckfach...

    wie wäre es

    http://cgi.ebay.de/RETTUNGSDIENST-NO...QQcmdZViewItem

    hiermit

    mit schnellverschluss
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Hihi... dann gibts demnächst sicherlich ein paar Rettungsrambos, die sich einen "Doppel-Holster" bauen *loool*
    Ein Doppelholster reicht nicht, wenn dann ein Mehrfachholster für:
    -Ringer
    -Gela
    -HAES
    -G%
    -NaCl 0,9

    Ich stelle mit das Ganze als eine Art Pratonengürtel vor.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    oder Modell Camelbag...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •