Moin moin,

es gibt doch die Taschenwärmer, die durch Knicken eines Metallplättchens warm werden. Ich hab´s zwar noch nie ausprobiert, aber wenn man jetz ein Infusionssystem oder eine Heidelberger Verlängerung (die heißt wirklich überall so - nicht nur hier!) ein paar Mal um so einen aktivierten Wärmer wickelt, müsste das doch zumindest die Infusion etwas anwärmen. Es kommt halt auf die Form der Taschenwärmer an.
Vielleicht kann das mal jemand ausprobieren?!?

Gruß, Mr. Blaulicht

PS: Bei allen diesen Bastel-Lösungen muss man aber immer an´s MPG denken!