Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Absicherung gegen Stromausfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Und daran denken:
    Notstromeinspeisungen müssen vom örtlichen EVU abgenommen sein.
    Da gibt es ganz klare Vorschriften, auch wie diese Notstromeinspeisungen auszuführen sind.

    Das das ganze nur von Fachpersonal gemacht werden sollte, dürfte sich von selbst verstehen.

    Ansonsten, reichen die USVs für PCs völlig aus. Auch fürs Telefon und für die Funkgeräte.
    Länger als 20 Minuten sollte keiner benöten, um einen Notsromerzeuger anzuschliessen.

    r.

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wir haben jeweils für die Funkanlage 1 USV mit Zusatzpack und in der EZ auch nochmal eine USV mit Zusatzakkupack. Die USV halten ca 4-6 std die Rechner und die Alarmierung für den Landkreis aufrecht, aber 8s nach Stromausfall sptingt unser 130KVA Notstromaggregat an und versorgt das komplette Gerätehaus einschließlich unseren Nachbarn (BRK) mit Strom.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    25.02.2003
    Beiträge
    165
    Zum Thema TK-Anlage, es kann sogar bis zu 15 Minuten dauern bis die komplett durchgebootet ist und das kann sogar schon durch starke Spannungsschwankungen hervor gerufen werden. Kommt aber auf die TK-Anlage an, ich meine damit nicht eine kleine TK-Anlage aus dem Baumarkt. Zum Thema absichern gibt es sehr viele Varianten, z.B. indem man eine Batterieanlage aufbaut und dann mit Wechselrichtern arbeitet. Aber dann sollten es schon einige 100 Ah sein, damit es auch reicht.

    Gruss

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Welche Komponenten benötigt man alles um so ne USV selbst zu bauen. Hat grad jemand mal ne Anleitung parat? Habt ihr eure Usv selbstgebaut oder fertig gekauft? Wieviel kann man beim Eigenbau sparen? Wielang halten eure Akkus durch (Lebensdauer)?
    Ich hab mal irgendwo im Internet gelesen, dass Autobatterien für sowas ungeeignet sein sollen.

    MFG
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Also wenn bei uns Stromausfall ist , ist es wirklich dunkel ..
    wenn der stromausfall dann schon 3-4 stunden anhält ohne das einer die ladegeräte von fahrzeugen ausmacht die strom brauchen, z.B. ELW , GW oder allgemein die Funk Lader , können wir die autos noch nichtmal starten ;)

    aber bald kommt ja unser neues gerätehaus .. dann wird es bestimmt anders.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von AleX-112
    Also wenn bei uns Stromausfall ist , ist es wirklich dunkel ..
    wenn der stromausfall dann schon 3-4 stunden anhält ohne das einer die ladegeräte von fahrzeugen ausmacht die strom brauchen, z.B. ELW , GW oder allgemein die Funk Lader , können wir die autos noch nichtmal starten ;)
    Das ist ja schon grob fahrlässig...
    Was ihr da habt ist pfusch hoch 3.
    Habt ihr schon mal was von Unterspannungswächtern gehört?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wo kriegt man denn günstige USVs für den Heimgebrauch bzw. zur Absicherung von 2 PCs und einigen Kleingeräten???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    florian Breitscheid Gast

    Absicherung gegen stromausfall

    also
    bei uns wird die funkgeräte und die sirene mit zwei verschidenen batterien gespeißt zusätzlich die beleuchtung und tore von einem agat.
    sebstbau von zwei elektrickern aus dem löschzug.
    wie ist das bei euern sirenen eigentlich gelöst oder laufen die beuch wenn ihr nochg welche huabt dann nicht mehr

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von florian Breitscheid
    also
    bei uns wird die funkgeräte und die sirene mit zwei verschidenen batterien gespeißt zusätzlich die beleuchtung und tore von einem agat.
    sebstbau von zwei elektrickern aus dem löschzug.
    wie ist das bei euern sirenen eigentlich gelöst oder laufen die beuch wenn ihr nochg welche huabt dann nicht mehr

    ....

  10. #10
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von florian Breitscheid
    also
    bei uns wird die funkgeräte und die sirene mit zwei verschidenen batterien gespeißt zusätzlich die beleuchtung und tore von einem agat.
    sebstbau von zwei elektrickern aus dem löschzug.
    wie ist das bei euern sirenen eigentlich gelöst oder laufen die beuch wenn ihr nochg welche huabt dann nicht mehr
    Eine Motorsirene wird sich sicher nicht mit ner Batterie betreiben lassen.
    Es sei denn ihr habt ne Elektronische Sirene, da würds gehen, eine Motorsirene mit 5kw Leistungsaufnahme da kannst den ganzen Keller voll mit BAtterien packen.

  11. #11
    florian Breitscheid Gast
    naja habe mich vertan die sirene läuft mit übers agat aber wie ist das bei eruch mit den sirenen

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von florian Breitscheid
    naja habe mich vertan die sirene läuft mit übers agat aber wie ist das bei eruch mit den sirenen
    Servus!

    Kann mir das bitte jemand erklären? Ich glaub' es ist heute schon etwas spät für mich... Was ist ein "agat"?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Servus!

    Kann mir das bitte jemand erklären? Ich glaub' es ist heute schon etwas spät für mich... Was ist ein "agat"?

    Gruß
    Alex
    Ich würde auf (Notstrom-)Aggregat tippen...

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Ich würde auf (Notstrom-)Aggregat tippen...
    Aber ein ganz kleines... sonst hätte man es ja auch ausschreiben können :D

    MfG Fabsi

  15. #15
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    da kannst den ganzen Keller voll mit BAtterien packen.
    Jaja... das kenn ich irgend woher *g* Und aus dem Raum stinkts nach Säure wie harrie...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •