Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Absicherung gegen Stromausfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Welche Komponenten benötigt man alles um so ne USV selbst zu bauen. Hat grad jemand mal ne Anleitung parat? Habt ihr eure Usv selbstgebaut oder fertig gekauft? Wieviel kann man beim Eigenbau sparen? Wielang halten eure Akkus durch (Lebensdauer)?
    Ich hab mal irgendwo im Internet gelesen, dass Autobatterien für sowas ungeeignet sein sollen.

    MFG
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Also wenn bei uns Stromausfall ist , ist es wirklich dunkel ..
    wenn der stromausfall dann schon 3-4 stunden anhält ohne das einer die ladegeräte von fahrzeugen ausmacht die strom brauchen, z.B. ELW , GW oder allgemein die Funk Lader , können wir die autos noch nichtmal starten ;)

    aber bald kommt ja unser neues gerätehaus .. dann wird es bestimmt anders.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von AleX-112
    Also wenn bei uns Stromausfall ist , ist es wirklich dunkel ..
    wenn der stromausfall dann schon 3-4 stunden anhält ohne das einer die ladegeräte von fahrzeugen ausmacht die strom brauchen, z.B. ELW , GW oder allgemein die Funk Lader , können wir die autos noch nichtmal starten ;)
    Das ist ja schon grob fahrlässig...
    Was ihr da habt ist pfusch hoch 3.
    Habt ihr schon mal was von Unterspannungswächtern gehört?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wo kriegt man denn günstige USVs für den Heimgebrauch bzw. zur Absicherung von 2 PCs und einigen Kleingeräten???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von felix000
    Wo kriegt man denn günstige USVs für den Heimgebrauch bzw. zur Absicherung von 2 PCs und einigen Kleingeräten???

    Gegenfrage .. wie lang soll sie halten?
    Ich hab mir jetzt die kleinste von Musteck gekauft hat 80 € bei Conrad gekostet und mein PC läuft damit ne gute halbe Std im Windowsbetrieb mit 15 Zoll TFT.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    @ Alex22 : unser gerätehaus ist nun auch schon etwas älter

    "01. Juni 1954. Grundsteinlegung für das heutige Feuerwehrgerätehaus in der Bleekstraße. 18 Wochen später hängt die Richtkrone über dem Gerätehaus. "

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von AleX-112
    @ Alex22 : unser gerätehaus ist nun auch schon etwas älter

    "01. Juni 1954. Grundsteinlegung für das heutige Feuerwehrgerätehaus in der Bleekstraße. 18 Wochen später hängt die Richtkrone über dem Gerätehaus. "
    Ja und?
    Das ändert nichts dran das man wenn man schon das Auto vollpackt dann wenigstens Unterspannungswächter einbaut.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •