Ich meinte damit nur Blaulicht und Lalelü... das Bleifußfahrer bei der FW nix zu suchen haben, unterstüze ich auch. Wer über eine mehrspurige Kreuzung ohne zu schaun, fährt, gehört nicht in di FW! Oder RD oder sonstwo... Die Feuerwehrkammeraden, die Nachts die ganze Stadt wegen einer Ölspur wach machen, kann ich auch nicht verstehen.
Naja, mit den Ampelphasen: Ist zwar mal Interessant, da ein paar Gedankenspiele zu treiben, aber wenns soweit ist mach ich mir über "von grün auf gelb" oder "gelb auf rot" oder oder oder dann nicht mehr so genaue Gedanken ;-) Ich rase aber auch nicht einfach drüber (bevor jetzt wieder mit anfangen möchte ;-) ) Wenn man wollte, könnte man ja auch noch bei einem eventuell vorhandenen grünen Pfeil 2x rechts abbiegen und halt einmal drehen (natürlich hinter der durchgestrichenen weißen Linie ;-) )... nee, Ernst bei Seite:
Ich finde, es kommt halt immer auf die genauen Umstände drauf an: Fängt ja schon bei der Lage an... Großstadt ist was anderes, als wie aufm Land, wo kein Hahn kräht, ob ich mit 100 oder 130 auf der Landstraße fahr... usw.
Dennoch: Egal wie ich nun letztendlich fahre, finde ich, sollte jeder FW-Mann genau wissen, wieso und warum er fährt. Und dazu gehört halt auch Übung oder nicht...
In diesem Sinne noch einen schönen Tag! :-)
Wie kommts eigentlich, das wir kein Fußball schaun? ;-)