Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alex Gast
    Ich bau sie jetzt mal so wies hier steht.
    CoaxKabel besorg ich morgen, was kostet das ca?

    Ich melde mich, wenn ich fertig bin.

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    RG58 kostet der Meter etwa 1,80 €, die passenden BNC-Stecker zum löten etwa 1,50 € das Stück.
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  3. #3
    Alex Gast
    Hab das jezt alles so gemacht, muss nur noch warten bis aufem Funk was los ist. Und dann teste ich mal alles.

    CoaxKabel hab ich noch eins gefunden.

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin Moin,

    ich habe mir eine Groundplane nach diesem Muster hier gebaut - Probebetrieb funktioniert 1A. Nun möchte ich meinen Scanner in zwei voneinander entfernten Zimmern (1. OG und Keller) anschließen können (s. Anhang). Nun meine Fragen:

    1. Muß ich mit erheblichen Verlusten rechnen? Kabel wird RG231.
    2. Könnt Ihr mir eine Weiche empfehlen?
    3. Da ich nur einen Scanner habe, wird eine BNC-Kupplung immer offen sein. Muß da ein 50-Ohm-Abschlußwiderstand ran?

    Antworten gern mit Bezugsquelle, auch als PN. (Wir wollen hier ja schließlich keine Werbung machen, gelle ;))

    Danke im Voraus!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Antenne.bmp 
Hits:	304 
Größe:	70,2 KB 
ID:	8464  
    MkG
    Rundhauber

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Vorschlag von mir: Zieh ein Kabel ins OG und von da eins mit ner Kupplung in den Keller...

    Wenn du den Scanner ausm OG raus nimmst, schliesste die "weiterleitung" an und das Kabel ist verlängert bis in den Keller ;)

    Dann nur noch anschliessen...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Vorschlag von mir: Zieh ein Kabel ins OG und von da eins mit ner Kupplung in den Keller...

    Wenn du den Scanner ausm OG raus nimmst, schliesste die "weiterleitung" an und das Kabel ist verlängert bis in den Keller ;)

    Dann nur noch anschliessen...

    MfG Fabsi
    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Warum muss man immer so kompliziert denken? (***ÄRGER***)

    Lass Dich (virtuell) umarmen, Fabsi! Danke für den Tipp!!!

    Damit sind meine Fragen beantwortet!
    MkG
    Rundhauber

  7. #7
    PATCH Gast
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Warum muss man immer so kompliziert denken? (***ÄRGER***)

    Lass Dich (virtuell) umarmen, Fabsi! Danke für den Tipp!!!

    Damit sind meine Fragen beantwortet!
    Hallo zusammen, bin neu hier. Hat aber mit Besen nix zu tun.
    Kleiner Einwand wenn erlaubt-
    würde beim Kabel auf Aircell 7 (7mm 0,15 dB besser als RG213)
    oder besser Ecoflex 10 (halbe Dämpfung gegenüber RG213) setzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •