Was ist das denn für ein Kabel? Das ist aber kein Koax-Kabel, oder?
Wie ist das Kabel mitm Empfänger verbunden?
Was ist das denn für ein Kabel? Das ist aber kein Koax-Kabel, oder?
Wie ist das Kabel mitm Empfänger verbunden?
No RICs, no fun.
Das ist ein Normales Kabel,das hatte ich noch rum liegen.
Ich hab so einen BNC Stecker. Da kann ich das Kabel einfach reinstecken. Das hat mit der roten Abschirmung genau den passeden Durchmesser, damit das oben reinpasst. Hier Bild.
http://img174.imageshack.us/my.php?i...sc00376oh1.jpg
http://img174.imageshack.us/my.php?i...sc00377ue6.jpg
Mfg Alex
Guten Morgen,
also das sieht mir nach einem normalen Stromkabel aus.
Lass' das weg und besorge dir ein vernünftiges Antennenkabel (50 oder 75 Ohm) mit gescheiter Schirmung.
Der Innenleiter wird mit der senkrechten verbunden.
Richte die anderen 3 Strahler in einem ca. 45 Grad Winkel nach unten aus.
Das müsste zu deutlichen Empfangsergebnissen führen .-)
Grüße
ZL
Aber Laut Angaben mehrere Forumteilnehmer, brauch im nur zum emfpangen keine Masse. Ja alle Stäbe sind miteinander verbunden.
Und das bringt mir ja dann nix, wenn ich den Mittelstab unbindent zu dem L Winkel mach. Denn dann hängen ja die Stäber dort, weils schön aussieht.
Hallo,
@Alex
Baue sie doch einfach so nach wie du hier im Thread lesen kannst, mit Masse, diese kannst du ggf. dann immer noch wieder wegnehmen.
Gruß
ZL
Na wenn die Radiale mit dem Strahler verbunden sind hast du keine Groundplane.
Da du auch normales Kabel als Zuleitung nutzt hast du im Grunde schon die Antenne in der Zuleitung da dieses nicht geschirrmt ist sondern lediglich isoliert.
---------
/ <Radom> \
|__________|
\.. Meister../
|________|
Ich bau sie jetzt mal so wies hier steht.
CoaxKabel besorg ich morgen, was kostet das ca?
Ich melde mich, wenn ich fertig bin.
RG58 kostet der Meter etwa 1,80 €, die passenden BNC-Stecker zum löten etwa 1,50 € das Stück.
---------
/ <Radom> \
|__________|
\.. Meister../
|________|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)