HAllo,
Naja, ganz so einfach ist es nicht.
Denn der Verein ist ja eine eigenständige juristische Person.
Und wenn es unbestreitbar auch eine gewisse Schnittmenge zwischen den Brandstiftern und den Vereinsmitgliedern gibt, so betrifft es nun doch nicht den ganzen Verein. Der Verein ist ebend nicht gleich Vorstand und Teil seiner Mitglieder.
Wenn man sich die von "Der Disponennt" verlinkte Seite ansieht, so wird man feststellen, das dort unter Mitglieder 16 männliche und 4 weibliche Vereinsmitglieder Namentlich aufgeführt. Angeblich soll der Verein ja sogar 35Mitglieder gehabt haben. Da laut Mitteilung der Polizei aber insgesamt 11 männliche Personen an den Taten beteilig waren folgt daraus, dass mindestens 9 der abgebildeten Personen absolut unbescholten sind.
Wenn man nun behauptet, der Verein sei ein Verein von Brandstiftern, so ist es aber so, dass man auch diese unschuldigen Mitglieder als Brandstifter bezeichnet.
Und diese haben nun einmal das (berechtigte) Interesse dass dieses nicht geschieht! Demzufolge könnten diese auch zivil- und Strafrechtliche Schritte einleiten. (Unterlassungsklage, Schmerzensgeld, Anzeige wegen falscher Verdächtigung usw.)
Oder wie würdet ihr das finden wenn einmal euer STBI mit ein paar KAmeraden ein paar krumme dinger drehen würde, aber daraufhin Ihr persöhnlich ebenfalls persöhnlich als Brandstifter bezeichnet werdet?
Andererseits muss ich aber sagen, dass es eine absolute Frechheit ist, von einem an der Tat beteiligten hier dicke Backen zu machen und mit rechtlichen Schritten zu drohen. Hier sollte man ganz schnell in das Loch zurückkriechen aus dem man hervorgekrochen ist, bevor man (hoffentlich) bald in selbiges wandert. (Mal ganz davon abgesehen, dass die an der Tatbeteiligten wohl kaum einen Unterlassungsanspruch haben!)
Wie dem auch sei, der Verein SDB-EMS dürfte nun bald Geschichte sein! Die Unbescholtenen Vereinsmitglieder würden gut daran tun sich schnellstmöglich davon zu Distanzieren(Ich möchte ehrlich nicht in deren Haut stecken!). Sowohl eine Fortführung wie auch eine Neugründung dürfte wohl zum Scheitern verurteilt sein, es würde immer mit den Vorgängen in Verbindung gebracht werden...
Ansonsten währe es doch mal ein neuer Ansatz für das Forumstreffen!!!
Ich schlage als Ort das AG Düren an einem noch in Erfahrung zu bringenden Zeitpunkt vor. (oder ist Brandstiftung ohne Personenschaden schon Sache des Landgerichts? Bei dieser perfiden Planung und Durchführung?)
Ich könnte mir gut vorstellen das der eine oder andere von uns diesen Herren, die ja zum Teil aktive Forumsmitglieder waren, einiges zu sagen hätten!
Gruß
Carsten