Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 181

Thema: Offizielle Stellungnahme zum Thema "Brandstifter eV" - Brandserie "Um Düren" geklärt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2003
    Beiträge
    100

    Offizielle Stellungnahme zum Thema "Brandstifter eV" - Brandserie "Um Düren" geklärt

    Eine bemerkenswerte Pressemeldung der Polizei Düren:

    Große Brandserie "Rund um Düren" geklärt

    Kreis Düren (ots) - Nach langen und intensiven Ermittlungen der
    Brandermittler der Kreispolizeibehörde Düren konnten am 30. März 2006
    fünf junge Männer festgenommen werden, die im dringenden Verdacht
    stehen, seit etwa 1999 in wechselnder Zusammensetzung Brandstiftungen
    im Kreisgebiet Düren begangen zu haben.
    Den Beschuldigten wird vorgeworfen, mehrere Gebäude, darunter
    einen Imbiss, ein ehemaliges Sonnenstudio, einige Fahrzeuge sowie
    eine große Anzahl von Strohmieten und Großcontainern vorsätzlich
    niedergebrannt zu haben.
    Beispielhaft werden einige Aufsehen erregende Brände aufgeführt :
    Am Sa., 21. Januar 2006, kurz vor Mitternacht, zündeten die
    Beschuldigten in Lendersdorf, am Norma-Markt, zum wiederholten Mal
    Altpapier und Holzpaletten an. Dieses Objekt hatte die Gruppe schon
    mehrfach als Ziel ihrer Brandstiftungen ausgesucht. Diesmal breitete
    sich das Feuer schnell aus und meterhohe Flammen griffen dann auf das
    Gebäude des Supermarktes über. Nur der schnelle Feuerwehreinsatz
    konnte ein Großfeuer und den vollständigen Brand des Gebäudes
    verhindern.
    Dabei war ein Gebäudeschaden von etwa 15.000 Euro entstanden.
    Der Geschäftsbetrieb des Supermarktes war mehrere Tage nur
    eingeschränkt möglich.
    Während ihrer Vernehmungen gestanden die Brandstifter ein, sie
    hätten das Feuer und die Arbeit der Feuerwehr fotografiert, um sich
    daran zu ergötzen.
    Am 01. November 2003 wurden von den jungen Leuten zur Nachtzeit im
    Industriegebiet Lendersdorf ein Imbiss und ein leerstehendes
    Sonnenstudio angezündet.
    Schon Tage zuvor hatten die Täter versucht, in den Imbiss
    einzubrechen, weil man sich Bargeld und Bier besorgen wollte.
    Im September 2005 war ein Linienbus, der an der Cornetzhof-Schule
    abgestellt stand, das Ziel der Brandstifter.
    Erheblicher Schaden entstand auch Landwirten aus der hiesigen
    Umgebung. Um das Stadtgebiet Düren herum war kaum eine Strohmiete vor
    den jungen Männern sicher. Durch die Ermittlungen der Dürener Polizei
    konnten bisher 23 Strohmietenbrände nachgewiesen werden.
    Eine für Februar 2006 von der Gruppe geplante Inbrandsetzung einer
    Strohmiete in Arnoldsweiler fand nicht statt. Zu diesem Zeitpunkt war
    die Polizei bereits auf die jungen Männer aufmerksam geworden und
    hatte die Ermittlungen aufgenommen.
    Insgesamt zeigte die Gruppe während den Tatvorbereitungen und bei
    den Tatausführungen eine "professionell" angelegte Vorgehensweise.
    Ein Täter war beauftragt, ständig den Polizeifunk abzuhören, um vor
    Kontrollen der Polizei zu warnen. Währenddessen suchten die anderen
    Gruppenmitglieder geeignete Brandobjekte aus.
    Meist wurden diese Objekte wenig später angezündet.
    Man bewegte sich in unterschiedlicher Besetzung mit mehreren
    Fahrzeugen im Stadtgebiet und Umland von Düren. Schwerpunkte waren
    die Bereiche von Rölsdorf, Lendersdorf und das Gemeindegebiet
    Merzenich.
    Außerdem wurde der Gemeindebereich Hürtgenwald bis in den
    benachbarten Euskirchener Bereich von ihnen heimgesucht.
    Untereinander kommunizierte man mit Handfunkgeräten.
    Seit Beginn des Jahres war die "Ermittlungsgruppe Winter" zur
    Aufklärung der Straftaten installiert.
    Unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Dirk Wildschütz wurde eine
    dreiköpfige Ermittlungsgruppe eingesetzt und die beiden Einsatztrupps
    der Polizeiinspektionen Jülich und Düren an die "EG Winter" mit
    angebunden.
    Über mehrere Wochen wurden die Täter mit einem sehr hohen
    Personalaufwand beobachtet und auf Schritt und Tritt begleitet.
    Es konnten Strukturen und Vorgehensweisen offengelegt werden.
    Organisiert hatten sich die Brandstifter in einem eingetragenen
    Dürener Verein, in dessen Namen ironischerweise auch das Wort
    "Brandschutz" vorkommt.
    Dieser Verein übernahm unter anderem kostenpflichtig die Aufgabe,
    den Norma-Markt zu entlüften, nachdem man den Brand vorher dort
    selbst gelegt hatte.
    Den "harten Kern" der Tätergruppe bildete der gesamte Vorstand des
    Vereins, der es sich eigentlich zur Aufgabe gemacht hatte, Menschen
    in Not zu helfen. So ergingen tatsächlich auch Angebote an die
    Polizei, z.B. bei der Suche nach vermissten Personen zu unterstützen.
    Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um 11 Deutsche, im Alter
    zwischen 19 und 24 Jahren.
    Die am frühen Donnerstagmorgen der letzten Woche festgenommenen fünf
    Vorstandsmitglieder, darunter drei Männer aus dem Stadtgebiet Düren,
    ein Beschuldigter aus dem Gemeindegebiet Merzenich und einer aus
    Stolberg, gestanden in ihren Vernehmungen ein, etwa 80
    Brandstiftungen begangen zu haben.
    Die eigentliche Zahl der Brandstiftungen dürfte jedoch mit hoher
    Wahrscheinlichkeit im dreistelligen Bereich liegen.
    Die festgenommenen Haupttatverdächtigen hatten auf Grund der Vielzahl
    der begangenen Straftaten große Mühe, sich an alle Brandstiftungen
    erinnern zu können.
    Auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Aachen wurden die fünf
    Haupttäter dem Haftrichter beim Amtsgericht in Aachen vorgeführt.
    Gegen alle Personen wurden Haftbefehle erlassen, die aber gegen sehr
    strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt wurden.
    Die "EG Winter" und die zugeordneten Polizeikräfte konnten die
    unter sehr schwierigen Verhältnissen zu führenden Ermittlungen nur
    durch engagierten Einsatz, wechselnde und zeitlich kaum zu
    begrenzende Dienst- und Bereitschaftszeiten sowie durch planvolle
    Logistik bewältigen.
    Der Aufwand hat sich auch aus polizeilicher Sicht gelohnt, gelang
    es doch, auch diese Gruppe von Brandstiftern schließlich
    festzunehmen.

  2. #2
    SDB-EMS Gast

    Offizielle Stellungnahme zum Thema "Brandstifter eV"

    Offizielle Stellungnahme des SDB Emergency Medical Service e.V.


    Sehr geehrte Forennutzer,

    Anfang des Jahres kam es in unserem Verein zu den hier bereits lang diskutierten Vorfällen der Brandstiftungen.
    In der Presse sowie in verschiedenen Berichten war immer die Rede davon das der Verein gegründet wurde um Brandstiftungen zu begehen oder sich an diesen „zu bereichern“.
    Es war teilweise die rede vom „Brandstifter e.V.“

    Nach neustruckturierung und neuem Personal wird jedoch der Verein weiter bestehen bleiben.
    Warum?

    Der SDB Emergency Medical Service e.V. wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und hat in der zeit seines Bestehens sowie vorher als Interessengemeinschaft auch gemeinnützige Arbeiten bzw Dienste geleistet.
    Die Auftraggeber des Vereins waren mit unserem Service und unserer Arbeit immer Vollstens zufrieden, so erklärt sich auch das sich trotz dieser Vorfälle die Auftraggeber nicht vom Verein Abgekoppelt haben sondern diesen weiter beauftragen.

    Der Verein hat sich auch nicht wie es behauptet wurde an den Bränden die, ich sage es nochmal von einzelnen Personen gelegt wurden bereichert.
    Lediglich bei dem Brand am Lendersdorfer Normamarkt nutzten diese Personen die Situation dafür aus.

    Die Gemeinnützigkeit:

    Als Beispiel nenne ich einen Einsatz in Zusammenarbeit mit der Polizei Aachen in Eschweiler ende 2005.
    Der Verein war Ehrenamtlich 3 Tage 13 Stunden lang Täglich in den Eschweiler Wäldern unterwegs um eine aus einem Seniorenheim Abgängige Frau zu Suchen. Da frage ich euch haben die damaligen Kollegen das getan um einen Brand zu Planen? Nein es war die gemeinnützige Arbeit die auch ab jetzt zum Neubeginn wieder zum Steckenpferd des Vereins wird.

    Unser Anliegen mit dieser Stellungnahme ist einfach das es klar wird das einzelne Personen einen großen Fehler begangen haben, aber alle anderen Mitglieder des Vereins nichts von der Sache wussten und Gewissenhaft Ihre Arbeit verrichteten.
    Der Verein als solches hat immer gewissenhaft seine Aufgaben erfüllt und wird dieses auch in Zukunft wieder Tun.

    In der Hoffnung das mit dieser Stellungnahme klar wird was wir hier zum Ausdruck Bringen möchten Verbleiben wir

    Mit freundlichem Gruß
    Der Vorstand

  3. #3
    JOHdueren Gast

    re

    Das habe ich ja von anfang an gesagt. Da kann man nur sagen mal sehen ob das nochmal was gibt.Aber jeder neuanfang ist schwer und solange es nicht die Täter sind die den Verein weiter führen ist ein neuer Versuch ja möglich.....wir werden sehen....

    JOHdueren

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    na dann, viel Erfolg. Aller Anfang ist schwer, auch ein Neuanfang. Von meiner Seite aus viel Glück und ruhige Einsätze.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    An eurer Stelle würde ich mich auch mal bei Wikipedia umschauen und den Beitrag löschen lassen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/SDB_Eme...l_Service_e.V..
    Geändert von AkkonHaLand (26.11.2006 um 13:24 Uhr)
    Pikachu

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Pikachu
    An eurer Stelle würde ich mich auch mal bei Wikipedia umschauen und den Beitrag löschen lassen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/SDB_Eme...al_Service_e.V.
    Schon weg?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von felix000
    Schon weg?

    jup is W E C H einfach verschwunden oO
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  8. #8
    SDB-EMS Gast

    nachtrag

    Zitat Zitat von Pikachu
    An eurer Stelle würde ich mich auch mal bei Wikipedia umschauen und den Beitrag löschen lassen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/SDB_Eme...l_Service_e.V..


    danke.
    Eine entsprechende Email wurde so eben versand.

  9. #9
    JOHdueren Gast

    Beitrag

    Also wie Ihr alle wisst bin ich ganz gewiss kein Fan dieses Vereins.
    Aber ich finde es schon ungerecht das jetzt die alten Berichte wieder gepostet werden.
    Wie von SDB-EMS geschrieben wurde wollen neue Mitglieder die damals nicht Involviert waren es neu Versuchen.
    Warum sollen denn jetzt auch noch Leute die damit nichts zu tun haben mit über diesen Kamm geschert werden ?

    gruß
    JOHdueren

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo zusammen,

    der Wikipedia-Beitrag ist nicht verschwunden, der gepostete Link ist falsch.

    Erläuternd sei an dieser Stelle allerdings mal der Pressebericht der Polizei Düren vom April 06 veröffentlicht.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  11. #11
    SDB-EMS Gast

    re

    Hallo,

    ja dieser Pressebericht ist auch richtig.
    Wir haben ja auch nicht geschrieben das diese sache damals nicht stattgefunden hat im gegenteil.
    Richtig ist das >EINZELNE PERSONEN< damals in die Sache verwickelt waren.
    Der Verein selber allerdings nicht.

    Zu dem Bereicht beim Wikipedia:
    zitat: "ebenso angeblich auch Einsatzteams für die Vermisstensuche in schwer zugänglichem Gelände, im Auftrag der Polizeibehörden."

    Dieser Einsatz hat Nachweislich stattgefunden.Der WDR berichtete damals über den Einsatz des SDB.

    Nunja ich denke in der stellungnahme habe ich alles gesagt dazu, was diese sache damals betraf.
    Fakt ist einfach das es leute gab die Ihre Arbeit ohne das wissen dieser Taten verrichtet haben und diese leute jetz einen Neuanfang wagen werden.

    Gruß
    Der Vorstand

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von SDB-EMS
    Richtig ist das >EINZELNE PERSONEN< damals in die Sache verwickelt waren.
    Der Verein selber allerdings nicht.
    Einzelne Personen waren beteiligt, der Verein selbst nicht, aber der komplette Vorstand wurde verhaftet... Nunja, mag jeder sehen, wie er will.

    Zitat Zitat von SDB-EMS
    Zu dem Bereicht beim Wikipedia:
    zitat: "ebenso angeblich auch Einsatzteams für die Vermisstensuche in schwer zugänglichem Gelände, im Auftrag der Polizeibehörden."

    Dieser Einsatz hat Nachweislich stattgefunden.Der WDR berichtete damals über den Einsatz des SDB.
    Bei allem Respekt: "Der Einsatz hat stattgefunden", heisst, dass ihr einfach mal da hingefahren seid und im Wald gesucht habt. Die Polizei hat euch (steht ja in der Pressemeldung der Polizei) nicht angefordert. Wie ihr euch organisiert hattet, steht ja auch da drin (Funkscanner).

    Zitat Zitat von SDB-EMS
    Fakt ist einfach das es leute gab die Ihre Arbeit ohne das wissen dieser Taten verrichtet haben und diese leute jetz einen Neuanfang wagen werden.

    Der Vorstand
    Fakt ist aber doch auch, dass sich der alte Vorstand hier schriftlich zu Wort meldet. Wenn es Initiativen im Verein geben sollte, wäre doch die logische Konsequenz, dass die damals Beteiligten aus dem Verein ausgeschlossen werden, eine Mitgliederversammlung dann einen neuen Vorstand wählt. Sind die damals verhafteten Personen noch immer Mitglied im Verein?

    Wenn die Brandstifter von gestern dem "neuen Verein" den Weg ebnen und mithelfen, ist das mehr als suspekt.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  13. #13
    SDB-EMS Gast

    re

    Zitat Zitat von Tobias
    Bei allem Respekt: "Der Einsatz hat stattgefunden", heisst, dass ihr einfach mal da hingefahren seid und im Wald gesucht habt. Die Polizei hat euch (steht ja in der Pressemeldung der Polizei) nicht angefordert. Wie ihr euch organisiert hattet, steht ja auch da drin (Funkscanner).


    Hallo,

    also erstens frage ich mich sind wir hier darüber am diskutieren ob wir in einem einsatz waren oder nicht ?
    Gut um dir da mal abhilfe zu schaffen:

    Der SDB hat damals über eine Pressemeldung der Polizei Aachen die Information über den Einsatz bekommen.
    Anschließend bat der Verein, telefonisch seine Hilfe an, die dann auch angenommen wurde.
    Eine Gruppe von mehreren Mitgliedern machte sich dannn auf den Weg nach Eschweiler.
    Dort fand noch am selben Tag eine Einsatzbesprechung mit der Einsatzleitung der Polizei statt, in der der SDB in eigene Suchgebiete eingeteilt wurde.

    Du als BOS händler solltest wissen das der Kreis Aachen digitalen Funk hat und ein Abhören dieses somit nicht möglich ist erst recht nicht aus Düren.

    Zum Abschluss. Wir haben diesen Beitrag nicht geschrieben um hier über einsätze zu diskutieren sondern um ine Stellungnahme zu machen das klar wird das der Verein nicht Täter war sondern einzelne Personen.
    Da wir aber keine Lust haben jetz weiter über solche sachen hier zu diskutieren denke ist das nun das letzte wort dazu.

    MFG
    SDB-EMS

  14. #14
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Nach dem ersten Überfliegen des recht langen Textes und der vergeblichen Suche nach "Mitglied der freiwillige Feuerwehr" dachte ich mir so vergnügt, "na, das waren ja gar keine "echten" Brandstifter..."
    Nach nochmaligen Lesen krieg' ich gerade den Mund nicht mehr zu.

    Hut ab!

    Frank

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das ist wirklich das dreisteste, was ich je gesehen habe.

    Das manch Feuerwehrmann zum Brandstifter wird, weil er sich damit Arbeit verschaffen will oder das geil findet kann ich ja noch verstehen. Dass sich aber SO VIELE Leute zu einem VEREIN von Brandstiftern zusammengeschlossen haben topt echt alles!! Und dann auch noch die Respektlosigkeit den echten HiOrgs gegenüber. Unfassbar. Normales deutsches Recht ist hier viel zu harmlos. Denen gehört ein ordentlicher Denkzettel verpasst.


    Und eins sollte mal erwähnt werden. Hut ab vor den ermittelnden Beamten. Das selbst so eine durchorganisierte Brandstifterbande dingfest gemacht werden konnte, beruhigt mich sehr. Es wird jeder erwischt. So schlau die sich noch anstellen.

    Entsetzter Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •