Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Private Hilfsorganisation Rechtens?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Wir hatten hier in OWL auch schon ein paar gescheiterte Private.

    Na ja.ich stelle mir ja mehr die Frage,warum denn Feuerwehrmänner,und Rettungsdienstler dort hin wechseln?

    Wir hatten hier in OWL mal einen privaten,der hat den Leuten ne sehr hohe Aufwandsentschädigung dafür bezahlt,wenn se für deren Verein Tätig waren,und als das herauskam,war es auf einmal zu ende mit dem Verein.

    Wenn Ihr Probleme habt mit Privaten,die in den "Markt" eindringen,liegt es doch nur daran,das die Organisationen nicht miteinander reden.

    Wir hatten dieses Problem vor Jahren,das das DRK nicht mit MHD,JUH,usw,gesprochen haben,und das jeder den anderen versucht hat auszuboten.Und das hat ein Privater ausgenutzt,mit Dumping-Preisen.
    Nun gibt es ein gemeinnützigen Zweckverband,wo die Dienstleistungen,geregelt, Abgesprochen,und vom Kreis Aktzeptiert worden sind.Schon ist da kein Platz mehr für Private.

    Solange mit dem Helfer/Mitarbeiter im Einsatz nix Passiert,fragt ja auch keiner,ob alles OK ist.Wenn aber mal Regress-Ansteht,wegen Arbeitsunfähigkeit,oder weil ein verunglückter nicht überlebt hat,wird es doch erst Interessant.Da streckt es schonmal so manchen Verein dahin.


    Ich finde,solange die gute Arbeit machen,und die Gefahrenabwehr im Vordergrund steht,sollen se weiter machen,aber auch Rücksicht nehmen,und den anderen Organisationen Luft zum Leben geben,und nicht auf Teufel komm raus alles Platt machen.

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von SDB-EMS2
    Hallo Jumbo!
    Um Mißverständnissen vorzubeugen: Wir haben uns preislich allen anderen Organisationen angepasst, verbessern aber ständig den Leistungsumfang......

    Viele Grüße
    Nico Düppengießer
    Und das ist auch gut so.

    Was hilft es den "Kunden" wenn die Leistung und die Qualität nicht stimmt.

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von SDB-EMS2
    Hallo Jumbo!
    Um Mißverständnissen vorzubeugen: Wir haben uns preislich allen anderen Organisationen angepasst, verbessern aber ständig den Leistungsumfang.
    Mittlerweile ist es glücklicherweise so, dass wir uns die Dienste aussuchen können und vor allem bei unseriösen Auftraggebern lieber auf Nummer Sicher gehen.
    Dienste, die für uns zu groß sind, geben wir sowieso entweder teilweise oder ganz an die Kollegen ab. So hat jeder sein Betätigungsfeld und eine Daseinsberechtigung.

    Viele Grüße
    Nico Düppengießer

    Ich hab ja nur geschrieben,wie es bei uns abgelaufen ist,und wollte euch sowas nicht unterstellen,oder euch mit anderen,über einen Kamm scheeren.

    Was mich wohl interessieren würde,wie Ihr Leute aus der Feuerwehr,oder Rett-Dienst,oder gar Ärzte,wie es auf eurer Homepage steht, Motiviert,bei euch mit zu arbeiten?

    Und wie Ihr es geschafft habt,von der Polizei als Partner anerkannt zu werden?

    Was ich persönlich ,ein wenig komisch finde,in eurer Galerie sieht man Foto´s,aber Irgendwie nie so richtig Gesichter von den Helfern.Ja ich weis persönlichkeitsrecht muß gewahrt werden,aber wenn ich doch ehrenamtlich in einer Org.,mitarbeite,wäre ich schon,etwas stolz darauf,mich dort etwas zu Präsentieren,oder?
    MfG Jumbo

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ach so ein bisschen Konkurenz und (lustige) witze sind ja nicht so schlecht.

    Aber bei Hetze hört es auf und die wird hier stark übertrieben

    Was hier noch reinhaut ist die deutsche Vereinsmeierei, da bildet sich das kleinste licht ein weis gott wer zu sein


    @johdueren

    was ist dein Problem?
    Welcher ach so tollen Org gehörst du an
    welche aufgabe hast du dort
    wie bist du ausgebildet?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Stolz wird man durch seine Arbeit nicht durch Bilder
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Aber ein wenig Anerkennung-Lob hat hat doch jeder gern.Oder

    Zitat Zitat von hannibal
    Stolz wird man durch seine Arbeit nicht durch Bilder
    Wie kannst Du denn auf deine Arbeit Stolz sein,wenn Dir jemand nicht mal sagt,das Du was gutes getan hast?Ich habe selbst Rett-Dienst gefahren,und da kam es vielleicht im Jahr 1-2 mal vor, dass sich jemand bedankt hat.

    Aber ein wenig Lob ,und Anerkennung,hat doch jeder gerne oder,nicht?
    Und wenn man halt sagen kann, kuck mal da,da kannste mich in Aktion sehen,ist es doch schon etwas,worauf man(n,oder Frau) auch Stolz sein kann.

    Ich bin 100%ig davon überzeugt,das ein jeder Helfer,wenn er weis das Foto´s von der Zeitung gemacht wurden,diese auch in der Zeitung sucht,oder sich halt freut wenn ein Bekannter sagt,Ich habe dich in der Zeitung gesehen.

    MfG Jumbo

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ich meinte damit das das Gefühl einen Menschen geholfen zu haben sich nicht mit einem Bild in der Presse aufwiegen lassen

    Sicher zeige ich meiner Frau auch wenn ich in der Zeitung /netz bin, das ist normal

    aber ich lebe nicht dafür

    Dann finde ich die Entscheidung nur Gruppenbilder zu veröffentlichen doch sehr genial, denn im Ganzen Hilfeleistungsgeschäft bist du alleine NICHTS
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •