Ergebnis 1 bis 15 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Meister M "!

    Habe mir jetzt das Soundinterface von Bonatz zugelegt. Ich hoffe, so wie es in der Anleitung steht, es auch richtige angeschlossen zu haben.
    Leider ist das alles ohne Funktion.
    Aufstellung: 1x Server / 1 x Client (Anmeldung unter den Rechnern ohne Probleme)
    Beim Einstellen des Disponenten, kann ich zwar die Sendetaste zuordnen (Anzeige links im Fenster ändert sich auch) aber das FuG geht nicht in den Sendemodus.

    Das FuG ist am Com1 vom Server angeschlossen (wirklich Com1 und keinen anderen) der Anschluss des Soundinterface ist über den Sub-D- Stecker erfolgt.

    Kann ich hier was falsch machen ?
    Mal mit nem Kopfhörer getestet ob das FMS Signal kommt? Wenn das funktioniert, testen ob DTR/DTS im Interface evtl anders herum sind. (Durchmessen - Steckerbelgung gibts genug im Netz hab ich derzeit nicht da)
    Natürlich nachsehen ob der Comport initalisiert wurde. (Auf "Verbinden" drücken im Frame "COM Port" auf der Registerkarte "Kanäle".

    Viel Spaß beim Ausprobieren und Gute Nacht

    Gruß Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    kleiner Schönheitsfehler

    Wenn man das Telefonbuch öffnet und mehrfach auf den Button Suchen geht, schließt sich dann der REV-Server.

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehler bei der Verbindung auf einen Rechner

    Hallo Meister M.

    Habe das mit dem Soundinterface fast erledigt. Da es allerdings noch Probleme gibt mit der Wiedergabe, wollte ich den Server und den Client auf einen Rechner laufen lassen. FuG angeschlossen an Com1. Beim starten des Clients taucht nach der auswahl der Sprachverbindung folgender Fehler auf :

    Fehler 32: Dieses Format wird nicht unterstützt odre kann nich übersetzt werden. Benutzen Sie die Funktion ´Capabilities´, um die unterstüten Formate zu ermitteln.

    Nach der Bestätigung kann ich nur die Tonruftasten benutzen, allerdings nicht die standard Sendetaste.

    Was mache ich Hierbei verkehrt.

    Ach ja, wie kann man zwei Soundinterfaces über einen Com- Port laufen lassen. Die Tasttung läuft doch über DTR oder?

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Meister M.

    Habe das mit dem Soundinterface fast erledigt. Da es allerdings noch Probleme gibt mit der Wiedergabe, wollte ich den Server und den Client auf einen Rechner laufen lassen. FuG angeschlossen an Com1. Beim starten des Clients taucht nach der auswahl der Sprachverbindung folgender Fehler auf :

    Fehler 32: Dieses Format wird nicht unterstützt odre kann nich übersetzt werden. Benutzen Sie die Funktion ´Capabilities´, um die unterstüten Formate zu ermitteln.

    Nach der Bestätigung kann ich nur die Tonruftasten benutzen, allerdings nicht die standard Sendetaste.

    Was mache ich Hierbei verkehrt.

    Ach ja, wie kann man zwei Soundinterfaces über einen Com- Port laufen lassen. Die Tasttung läuft doch über DTR oder?
    Welches Betriebssystem verwendest du?

    Ja die Tonruftasten sind vom Soundsystem abgekoppelt. Bei Win2000 und tiefer kann nur maximal ein Programm auf die Soundkarte zugreifen.

    Ist eigentlich ziemlicher Schwachsinn beides auf einem PC laufen zu lassen.

    Kenne das Soundinterface nicht. Kann das 2 Funkgeräte an eine Soundkarte anschließen? (Links/Rechts Trennung) oder pro Soundkarte nur ein Funkgerät?

    Getastet wird über DTR und DTS.

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Wenn man das Telefonbuch öffnet und mehrfach auf den Button Suchen geht, schließt sich dann der REV-Server.
    Ist das Telefonbuch leer? Was heisst mehrfach? Wie oft?

    Konnte den Fehler leider nicht reproduzieren!

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehler Telefonbuch

    Zitat Zitat von MeisterM
    Ist das Telefonbuch leer? Was heisst mehrfach? Wie oft?

    Konnte den Fehler leider nicht reproduzieren!

    Gruß
    Holger
    Hallo Holger,

    habe die Daten in der Access- Tabelle unter Telefonbuch eingetragen; Im Client ersten Buchstaben eingegeben und anschließend den "Suchen"- Button betätigt.
    Darauf hin schließt der Server

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehler Objekte

    Hallo Holger !

    Habe nun endlich die Zeit die Software so richtig einzurichten. Für mich Glück, für Dich wahrscheinlich nervig. Aber nichts des so trotz kommt es noch zu fehler (vielleicht auch nur falscheingaben).

    Wenn ich im Client unter "Objekte" auf den Button "Neu" gehe schließt der Server und gibt die Rückmeldung von Windows (XP-Prof / SP2) Fehlerbericht senden Ja/Nein.

    Wat isse zu tun ?

    Grüße Uwe

  8. #8
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehler bei Alarm- SMS / Alarm- SMS hinzufügen

    Hallo Holger,

    habe heute ein Konto bei SMS 3000 eingerichtet und die Verbindungsdaten im Server hinterlegt. Der Test läuft ohne Probleme. Wenn ich nun jedoch ein Fahrzeug nur über SMS alarmieren möchte (es wurden auch keine weiteren Daten im Vorschlageassistent hinterlegt) wird der Server direkt geschlossen.
    Bei einer manuellen SMS- Alarmierung ebenso.

    Ich erhalte folgende Fehlermeldung im Client- Fenster:
    Verbindungsfehler 10053:Verbindung wurde aufgrund einer Zeitzüberschreitung oder eines anderen Fehlers getrennt

    Der Rechner ist über Flad ans Internet verbunden !

    Ferner habe ich bei sämtlichen Alarmen das Problem, das sich das Programm Server beendet, wenn bei der Alarmierung keine Schleife oder ähnliches hinterlegt ist.

    Wat nun ?
    Geändert von Uwe17 (21.07.2006 um 12:20 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    Hallo Holger,

    habe heute ein Konto bei SMS 3000 eingerichtet und die Verbindungsdaten im Server hinterlegt. Der Test läuft ohne Probleme. Wenn ich nun jedoch ein Fahrzeug nur über SMS alarmieren möchte (es wurden auch keine weiteren Daten im Vorschlageassistent hinterlegt) wird der Server direkt geschlossen.
    Bei einer manuellen SMS- Alarmierung ebenso.

    Ich erhalte folgende Fehlermeldung im Client- Fenster:
    Verbindungsfehler 10053:Verbindung wurde aufgrund einer Zeitzüberschreitung oder eines anderen Fehlers getrennt

    Der Rechner ist über Flad ans Internet verbunden !

    Ferner habe ich bei sämtlichen Alarmen das Problem, das sich das Programm Server beendet, wenn bei der Alarmierung keine Schleife oder ähnliches hinterlegt ist.

    Wat nun ?
    OK dann hast du das gleiche Problem wie mir bereits mitgeteilt wurde. Das liegt an der Alarmierung. Da steckt irgendwo ein Fehler drinne. Leider kann ich den bei mir nicht reproduzieren. Werde da nochmal nachschauen woran das liegt! Melde mich dann...

    Gruß
    Holger

    PS: Update kommt wenn auch der Fehler raus ist.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •