Wenn man das Telefonbuch öffnet und mehrfach auf den Button Suchen geht, schließt sich dann der REV-Server.
Wenn man das Telefonbuch öffnet und mehrfach auf den Button Suchen geht, schließt sich dann der REV-Server.
Hallo Meister M.
Habe das mit dem Soundinterface fast erledigt. Da es allerdings noch Probleme gibt mit der Wiedergabe, wollte ich den Server und den Client auf einen Rechner laufen lassen. FuG angeschlossen an Com1. Beim starten des Clients taucht nach der auswahl der Sprachverbindung folgender Fehler auf :
Fehler 32: Dieses Format wird nicht unterstützt odre kann nich übersetzt werden. Benutzen Sie die Funktion ´Capabilities´, um die unterstüten Formate zu ermitteln.
Nach der Bestätigung kann ich nur die Tonruftasten benutzen, allerdings nicht die standard Sendetaste.
Was mache ich Hierbei verkehrt.
Ach ja, wie kann man zwei Soundinterfaces über einen Com- Port laufen lassen. Die Tasttung läuft doch über DTR oder?
Welches Betriebssystem verwendest du?Zitat von Uwe17
Ja die Tonruftasten sind vom Soundsystem abgekoppelt. Bei Win2000 und tiefer kann nur maximal ein Programm auf die Soundkarte zugreifen.
Ist eigentlich ziemlicher Schwachsinn beides auf einem PC laufen zu lassen.
Kenne das Soundinterface nicht. Kann das 2 Funkgeräte an eine Soundkarte anschließen? (Links/Rechts Trennung) oder pro Soundkarte nur ein Funkgerät?
Getastet wird über DTR und DTS.
Gruß
Holger
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Ist das Telefonbuch leer? Was heisst mehrfach? Wie oft?Zitat von Uwe17
Konnte den Fehler leider nicht reproduzieren!
Gruß
Holger
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Hallo Holger,Zitat von MeisterM
habe die Daten in der Access- Tabelle unter Telefonbuch eingetragen; Im Client ersten Buchstaben eingegeben und anschließend den "Suchen"- Button betätigt.
Darauf hin schließt der Server
Hallo Holger !
Habe nun endlich die Zeit die Software so richtig einzurichten. Für mich Glück, für Dich wahrscheinlich nervig. Aber nichts des so trotz kommt es noch zu fehler (vielleicht auch nur falscheingaben).
Wenn ich im Client unter "Objekte" auf den Button "Neu" gehe schließt der Server und gibt die Rückmeldung von Windows (XP-Prof / SP2) Fehlerbericht senden Ja/Nein.
Wat isse zu tun ?
Grüße Uwe
Hallo Holger,
habe heute ein Konto bei SMS 3000 eingerichtet und die Verbindungsdaten im Server hinterlegt. Der Test läuft ohne Probleme. Wenn ich nun jedoch ein Fahrzeug nur über SMS alarmieren möchte (es wurden auch keine weiteren Daten im Vorschlageassistent hinterlegt) wird der Server direkt geschlossen.
Bei einer manuellen SMS- Alarmierung ebenso.
Ich erhalte folgende Fehlermeldung im Client- Fenster:
Verbindungsfehler 10053:Verbindung wurde aufgrund einer Zeitzüberschreitung oder eines anderen Fehlers getrennt
Der Rechner ist über Flad ans Internet verbunden !
Ferner habe ich bei sämtlichen Alarmen das Problem, das sich das Programm Server beendet, wenn bei der Alarmierung keine Schleife oder ähnliches hinterlegt ist.
Wat nun ?
Geändert von Uwe17 (21.07.2006 um 12:20 Uhr)
OK dann hast du das gleiche Problem wie mir bereits mitgeteilt wurde. Das liegt an der Alarmierung. Da steckt irgendwo ein Fehler drinne. Leider kann ich den bei mir nicht reproduzieren. Werde da nochmal nachschauen woran das liegt! Melde mich dann...Zitat von Uwe17
Gruß
Holger
PS: Update kommt wenn auch der Fehler raus ist.
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Super Holger !
Wenn Du noch eine Datensicherung von mir haben willst, muß Du Dich ebend melden!
Wollte nur noch mal kurz wissen, welche Relaiskarte von deiner Software unterstützt wird, bzw. welche setzt Du ein?
Hast Du auch die Bilddatei von mir über die Info@einsatzverwaltung gesendet habe?
Bis bald
Uwe
Hallo,
habe das Update auf Version 1.3.22 fertig gemacht. Dabei ist mir aufgefallen dass ich 1.3.21 nur nem kleinen Kreis zur Verfügung gestellt habe. Weiterhin gibt es ein Update beim AdminTool.
Hier die Changelog der letzten 2 Versionen:
Viel Spaß beim TestenADMINTOOL v 1.0.6 RELEASED 21.07.2006
================
* Bugfix: Fehler beim Erstellen von FDS-Dateien behoben
SERVER v 1.3.22 RELEASED 21.07.2006
================
* Bugfix: Speichern des Funkgerätes für FMS Geber war fehlerhaft
* Bugfix: Fehler bei Alarmierung behoben (Fehlende Bibliothek vbSendMail.dll)
* Change: FMS Telegramme in Status 10 an eigene Kennungen werden nicht manuell quittiert.
* Change: FMS Textübertragung nun vollständig an TR-BOS angepasst.
* Feature: Tools.SendQuittung() als Funktion dem Scriptparser hinzugefügt
CLIENT v 1.3.22 RELEASED 21.07.2006
================
* Bugfix: Anzeige der Statushistory für aufgenommene Fahrzeuge war fehlerhaft
* Change: Übernehmen eines Fahrzeuges in einen Einsatz aus Status 3 führt nun dazu, dass das Fahrzeug erneut als Status 3 markiert wird
SERVER v 1.3.21 NOT RELEASED
================
* Bugfix: Kanal bei Aussendung über Statusgeber war verdreht
* Feature: Wenn die Quittung aktiviert ist für eigene Kennung wird automatisch auf dem enrsprechenden Kanal quittiert
* Feature: Aussendekanal für Statusgeber kann seperat gewählt werden
* Feature: Statusgeberfunktion kann deaktiviert werden
CLIENT v 1.3.21 NOT RELEASED
================
* Bugfix: Fehler beim Anklicken eines Unwetters behoben (Daten werden nun angezeigt)
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Komisch! Ich habe die letzte hier im Forum veröffentlichte (Seite 16). Diese ist, war lauffähig bis zum 02.09.06. Existiert da noch ne andere??? Wenn ja, würdest du sie mir schicken bzw. hier veröffentlichen???
Aber jetzt noch etwas zum Programm: Das Fahrzeug zuteilen über den Button FZ zuteilen funktioniert seit dem letzten Update nicht mehr! Der Button blinkt zwar, aber wenn ich ein Fahrzeug anklicke passiert nichts. Wenn ich das Fahrzeug übers Menü zuteile funktionierts einwandfrei!
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)