@ Kai.Stollberg:

unsere FR-Einheit besteht seit nunmehr ca. sieben Jahren. Der Einsatzleitrechner dokumentiert dabei zwar unsere Eintreffzeit zusätzlich zu der des HA-RD, berücksichtigt diese aber NICHT bzgl. einer eventuellen Einhaltung der laut Rettungsdienstgesetz vorgeschriebenen Hilfsfrist. Bei den entsprechenden Auswertungen werden diese somit auch dann als nicht eingehalten deklariert, wenn unsere Einheit bereits wenige Minuten nach Notrufeingang vor Ort ist.


@AkkonHaLand:

es sollte immer per Dienstanweisung oder ELR-Vorgabe geregelt werden, wann eine FR-Einheit parallel zum HA-RD alarmiert wird und wann nicht. Wenn es nach mir geht, sollten den Leitstellendisponenten in mindestens 99% der Fälle die Entscheidungskompetenz über das zu alarmierende Kräfteaufgebot entzogen werden. Durch die Regionalisierung in unserem Leitstellenbereich hoffe ich auf gerade solch' eine Veränderung.

Viele Grüße,
Daniel