Hallo,
das Thema Sosi oder nicht ist ein sehr heißes Thema. Ohne Sosi hast rechtlich ein problem sobald etwas passiert. zum zweiten wie soll das funktionieren wenn du direkt von zu hause aus anfährst? Soll dann jeder einen Notfallrucksack/tasche/koffe bekommen? Vorallem wenn ihr das wirklich machen wollt und auch rechtlich abgesichert sein wollt benötigt ihr nicht nur einen Notfallrucksach/Tasche/koffer, sondern es sind auch noch andere Dinge vorgeschrieben, wie z.B. AED, Sauerstoff.... Soll das dann jeder zuhause haben?
Ihr benötigt ein Konzept, das von der Feuerwehrführung unterstützt wird (Privat geht gar nichts). Dann benötigt Ihr einen Arzt, der die Ausbildung (min. 4 mal jährlich) betreut. Ihr benötigt die Einverständniserklärung eures Bürgermeisters. Und dann sollte bei jedem Einsatz mindestens ein RA oder RS dabei sein (Notfallkompetenz). Und das allerwichtigste ist das Ihr den Haftungsausschluß habt. Sonst habt ihr ein Riesen Problem, falls mal was schief geht.
Wir sind auch gerade bei der Gründung. Wir sind jetzt seit 1,5 Jahren daran alles zusammen zu bekommen (Genehmigungen). es ist also nicht eine Sache die von heute auf mogen gemacht werden kann.
Gruss
Oliver