Hallo,

ich sehe die Entwicklung dieser ganzen First-Responder Geschichte sehr negativ.

Wenn gesetzliche Hilfsfristen nicht eingehalten werden können ist das Aufgabe der Politik dies zu ändern. Durch das Aufkommen dieser ganzen FR Gruppen lachen sich die Verantwortlichen innerlich doch kaputt. Ein Problem wird von Freiwilligen abgenommen. Die denken natürlich nicht an den Hintergrund und freuen sich das sie der Bevölkerung helfen können. Letztendlich bedeutet FR noch eine weitere Funktion in der eigenen Organisation (meist bekommt man seine Hauptaufgabe ja nicht mal einigermaßen auf die Reihe) und eine gefährliche Geschichte für den regulären RD.

Wann wird die nächste Rettungswache geschlossen/reduziert weil "wir haben ja ein paar ergeizige Feuerwehrler in ORT XY, die machen das sogar umsonst!"
Klare Trennung der Aufgaben. Wer im RD tätig werden will, soll das in einer der vielen Organisationen tun. Das DRK beschaft doch auch keine TLF´s weil die Feuerwehr in der nähe der Rettungswache langsam ist und die verantwortliche Politik da nichts tut.